DJK Fortuna Dilkrath hat die Tabellenführung in der Bezirksliga abgegeben. Im Auswärtsspiel beim SSV Grefrath setzte es am Ende am Sonntag eine 2:5-Niederlage. Für den Landesliga-Absteiger war es die erste Niederlage im fünften Spiel. Personell war der Kader für die Auswärtspartie äußerst dünn.
So reaktivierten die Dilkrather für das Spiel Ex-Kapitän Marvin Holthausen. Zudem stand Routinier Danny Thönes in der Startaufstellung. Ansonsten fehlte es an den nötigen Alternativen in der Offensive und auf den Außenbahnen, um irgendwie reagieren zu können. „Wir hatten einfach zu viele Ausfälle. Insgesamt waren es 10 Spieler an der Zahl, die uns wegen diversen Gründen nicht zur Verfügung standen. Das war unter dem Strich zu viel“, erklärte Trainer Björn Feldberg.
Bereits nach 13 Minuten traf Lukas Hanßen (10., 13.) per Doppelpack zur 2:0-Führung der Hausherren. „Wir sind dann zurückgekommen und anschließend auch die bessere Mannschaft“, lobte Feldberg. Ceyhun Doganer (21.) und Holthausen (27.) hatten zwischenzeitlich das Ergebnis mit ihren Toren auf 2:2 gestellt. Mit diesem Spielstand ging es dann auch in die Halbzeitpause.
Nach Wiederanpfiff bekamen die Dilkrather dann zwei völlig vermeidbare Gegentore. Zuerst traf Christofer Feyen (52.) zum 3:2, ehe nur zwei Minuten später Sven Keller auf 4:2 erhöhte. Das Spiel war damit gelaufen. Mit seinem zweiten Treffer erzielte Feyen (75.) in der Schlussviertelstunde das Tor zum 5:2-Endstand und besiegelte damit die erste Saisonniederlage der Dilkrather.
„Das war heute zu wenig von uns. Wir haben Gegentore bekommen, die komplett unnötig waren“, resümierte Dilkraths Trainer.
Durch die Niederlage fallen die Dilkrather in der Tabelle auf Platz vier zurück. Am kommenden Samstag steht nun das Heimspiel gegen die Mannschaft des SC Union Nettetal II an. Anstoß der Partie ist um 18 Uhr.
—–
Folge Amafuma.de auf Facebook >> https://www.facebook.com/amafumade
Folge Amafuma.de auf Instagram mit @amafuma.de