Auch der SSV Grefrath freut sich auf die Teilnahme am 2. Volksbank Grenzland-Cup

Auch die Mannschaft des SSV Grefrath gehört beim 2. Volksbank Grenzland-Cup zu den Teilnehmern, die erneut an dem hochklassig besetzten Turnier in der Region teilnehmen. Nachdem man gegen Ende der Hinrunde bereits fast als sicherer Absteiger in die Kreisliga A feststand, legte man dann allerdings eine furiose Aufholjagt hin und sicherte sich dann in der Relegation doch noch den verdienten Klassenerhalt in der Bezirksliga.

„Der SSVG freut sich sehr auf die zweite Teilnahme am Volksbank-Grenzland-Cup in einer Gruppe mit den beiden A-Liga Aufstiegsfavoriten Waldniel und Kaldenkirchen, nach einer laufintensiven ersten Trainingswoche eine willkommene und interessante erste Standortbestimmung“, sagte Grefraths Trainer Klaus Ernst über die erneue Teilnahme an dem Grenzland-Cup.

Personell steht den Grefrather ein Umbruch bevor. Insgesamt stehen zehn Spieler der Mannschaft in der kommenden Saison nicht mehr zur Verfügung. Doch mit elf Neuzugängen dürfte man auch bestens gerüstet sein für die neue Spielzeit. Bei den Neuzugängen legte man bewusst den Fokus darauf, dass die Spieler einen gewissen Bezug nach Grefrath haben.

Trainer Klaus Ernst, der die Mannschaft in einer schwierigen Lage übernommen hatte, kann nach der Sommerpause auch weiterhin auf sein bewährtes Trainer- und Betreuerteam zurückgreifen. So bleiben die Betreuer Petra Kehrbusch, Achim Tölle und HG Schiffer auch weiterhin an Bord. Das Trainerteam komplettieren ach weiterhin aus TW-Trainer Peter Böger sowie Co-Trainer Lukas Tölle. Sportlicher Leiter bleibt Jürgen Claßen.

„Die neue Bezirksligagruppe 3 ist eine gefühlte Landesliga mit namhaften Teams wie Jüchen, Odenkirchen, 1.FC Viersen, Rheydter SV, Bayer Dormagen, Uedesheim und Mennrath. Für uns gilt es von Beginn an die nötigen Punkte zu holen, um den Abstiegsrängen fern zu bleiben – Ziel frühzeitiger Klassenerhalt“, so Ernst über die Zielsetzung für die Saison 2019/20. Weiter fügte er an: „Der SSVG ist stolz darauf, in seine mittlerweile vierte Bezirksligasaison zu gehen.“

Hier nun die Übersicht der Neuzugänge:

– Michael Funken (TSV Wachtendonk-Wankum)
– Lou Missamou (SV Linn)
– Christopher Claeren (VfB Uerdingen)
– Egzon Memeti (SSV Strümp)
– Gerrit Lenssen (Union Nettetal II)
– Matthias Terporten (Union Nettetal II)
– Philipp Hollenbenders (Union Nettetal II)
– David Pries (TSF Bracht)
– Christian Kamp (geb. Gorgs, reaktiviert)
– Matthäus Szewczyk (Bor. Oedt)
– Christian Gerlach (Teutonia St. Tönis II)

Verlassen haben den Verein folgende Spieler:

– Fabian Dürrwald (Bor. Oedt)
– Soner Köse (ASV Süchteln)
– Philipp Alker (TSV Bockum)
– Dennis Hoffmann (TIV Nettetal)
– Christopher Feyen (VSF Amern)
– Nico Fokken (SV Vorst)
– Niklas Schmitz (TuRa Brüggen)
– Yassine Riad (GSV Moers)
– Sofian Khaled (unbekannt)
– Joshua Holtschoppen (unbekannt)

Themen die dich auch interessieren können

Teamshooting ab 109€

Wir fotografieren euere Mannschaft und machen von jedem Spieler ein Einzelfoto in gewünschter Position. Der Hintergrund kann dabei individuell ausgewählt werden.