Archivfoto: Heiko van der Velden
Am Sonntagnachmittag waren die VSF Amern in der Landesliga beim Spitzenreiter 1. Spvg. Solingen-Wald zu Gast. Trotz einer engagierten Vorstellung musste sich die Mannschaft von Trainer Willi Kehrberg am Ende klar mit 0:4 geschlagen geben. Das Ergebnis fiel deutlicher aus, als es der Spielverlauf über weite Strecken hergab.
Von Beginn an entwickelte sich eine intensive und temporeiche Partie. Solingen trat selbstbewusst auf und drängte früh nach vorne. Bereits nach zehn Minuten verhinderte Torhüter El Edghiri mit einer starken Parade gegen einen Distanzschuss den frühen Rückstand. Die Gastgeber blieben jedoch spielbestimmend und gingen nach rund 20 Minuten in Führung. Nach einem Foul im Strafraum entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter, den Marco Cirillo sicher zum 1:0 verwandelte.
Amern fand nach dem Gegentreffer besser in die Begegnung und konnte das Spiel zunehmend offener gestalten. Nach einer halben Stunde versuchte Malte Knop sein Glück mit einem artistischen Fallrückzieher, der knapp über das Tor ging. Kurz darauf hatte Toya Okada den Ausgleich auf dem Fuß, verfehlte das Ziel aber ebenso knapp. Die Gäste zeigten in dieser Phase Mut und gute Ansätze, belohnten sich jedoch nicht. So blieb es beim knappen Rückstand zur Pause.
Nach dem Seitenwechsel erhöhte Solingen wieder den Druck. In der 62. Minute nutzten die Gastgeber einen schnellen Gegenangriff, um durch einen Schuss von der Strafraumgrenze durch Enes Topal auf 2:0 zu stellen. Nur eine Minute später traf Fabio Di Gaetano nach einem weiteren Konter zum 3:0. Dieser Doppelschlag entschied die Partie frühzeitig. Amern versuchte zwar, sich noch einmal aufzubäumen, blieb aber im Abschluss glücklos. Zwei abgefälschte Schüsse gingen knapp am Pfosten vorbei. In der Schlussphase erhöhte Solingen schließlich auf 4:0, als Enes Topal in der 89. Minute einen weiteren Foulelfmeter sicher verwandelte.
Trotz des klaren Ergebnisses zeigte Amern über weite Strecken eine ordentliche Leistung, insbesondere in der ersten Halbzeit. Solingen nutzte seine Chancen konsequent, während die Gäste ihre Möglichkeiten ungenutzt ließen. Trainer Willi Kehrberg zog nach dem Spiel ein nüchternes Fazit: „Die Niederlage ist verdient, die Höhe vielleicht etwas zu hoch und wird dem Spiel nicht ganz gerecht. Solingen war die bessere Mannschaft, aber wir haben uns ordentlich verkauft. Das Ergebnis ist kein Beinbruch, weil wir in der Tabelle weiter gut dastehen.“
In der Tabelle belegen die VSF Amern mit 13 Punkten weiterhin den zehnten Platz. Am kommenden Sonntag empfängt die Mannschaft um 15.30 Uhr den SC Velbert. Personell hofft Trainer Kehrberg auf einige Rückkehrer. Nach abgesessener Rotsperre steht zudem Seman Sevinc wieder zur Verfügung.
—–
Folge Amafuma.de auf Facebook >> https://www.facebook.com/amafumade
Folge Amafuma.de auf Instagram mit @amafuma.de