Der Brüggener Burgpokal wirft seine Schatten voraus. In diesem Jahr kommt es bereits zur 36. Auflage des über die Grenzen beliebten Turnieres. Die Organisatoren haben dabei erneut ein attraktives und hochkarätiges Teilnehmerfeld zusammengestellt.
Im letzten Jahr sicherte sich der SC Union Nettetal in einem engen Finale dank eines 2:1-Sieges über den damaligen Ligarivalen SC St. Tönis den Titel. Die Elf von BekimKastrati aus St. Tönis dürfte unterdessen in diesem Jahr erneut zu den Favoriten des Turniers zählen.
„Auf dem Papier ist St. Tönis klar der Favorit. Aber auch Nettetal ist als Favorit ganz klar oben dabei. Genauso wie Amern, die ich mir letzte Woche selber angucken konnte, haben eine gute Mannschaft beisammen“, weis TuRa-Trainer Markus Müller um die starke Besetzung des Turniers. Seine Mannschaft erwartet mit dem SC Waldniel als einziger A-Ligist, zumindest auf dem Papier, den vermeintlich leichtesten Gegner. Allerdings dürften die Waldnieler gewillt sein mit ihrer neuformierten Mannschaft sich vor großem Publikum stark zu präsentieren. Doch auch den ASV Süchteln sollte man auf dem Zettel haben.
Wie im Vorjahr starten die Teilnehmer im Viertelfinale direkt im K.o.-Modus. Das verspricht sofort Spannung von der ersten bis zur letzten Minute. Vom Donnerstag, dem 24. Juli bis Sonntag, dem 27. Juli kämpfen die teilnehmenden Mannschaften um den begehrten Turniertitel auf der Anlage von TuRa Brüggen, Auf dem Vennberg.
Die Sieger der Viertelfinalspiele erreichen das Halbfinale am Samstag. Für die Verlierer geht es dann in der Trostrunde am Samstag weiter. Wer hier gewinnt, für den geht es am Sonntag um Platz fünf. Die Verlierer der Trostrunde scheidet dagegen aus. Am Sonntag findet dann das Finale statt. Zudem werden auch die Plätze drei und fünf ausgespielt.
„Für uns ist der Burgpokal immer ein ganz besonderes Event im Jahr. Wir wollen als Mannschaft auch dazu beitragen, sowohl auf als auch neben dem Platz es ein erfolgreiches Turnier wird. Sportlich ist ganz klar, dass wir besser abschneiden wollen als im letzten Jahr, als wir nur das Spiel um Platz sieben am Ende hatten. Wir wollen das erste Spiel erfolgreich gestalten, dann sind wir schon mal mindestens vierter. Gleichzeitig wollen wir das Turnier aber auch zum Testen nutzen“, erklärt Müller weiter.
Das ist der Spielplan des Burgpokals
Viertelfinale
Donnerstag, 24. Juli, SC St. Tönis – VSF Amern (19 Uhr), VfR Fischeln – SC Union Nettetal (20 Uhr),
Freitag, 25. Juli, DJK Fortuna Dilkrath – ASV Süchteln (19 Uhr), SC Waldniel – TuRa Brüggen (20 Uhr)
Trostrunde
Samstag, 26. Juli, Verlierer Spiel 1 – Verlierer Spiel 3 (14:30 Uhr), Verlierer Spiel 2 – Verlierer Spiel 4 (15:30)
Halbfinale
Sieger Spiel 1 vs. Sieger Spiel 3 (16:30), Sieger Spiel 2 – Sieger Spiel 4 (17:30)
Spiel Platz 5
Sonntag, 27. Juli, Sieger Spiel 5 – Sieger Spiel 6 (14 Uhr)
Spiel Platz 3
Verlierer Spiel 7 – Verlierer Spiel 8 (15 Uhr)
Finale
Sieger Spiel 7 vs. Sieger Spiel 8 (17 Uhr)
—–
Folge Amafuma.de auf Facebook >> https://www.facebook.com/amafumade
Folge Amafuma.de auf Instagram mit @amafuma.de