Die SGS bleibt in der Vorbereitung auf die neue Saison weiter auf Erfolgskurs. Auch der sechste Test endete mit einem Sieg für die Lila-Weißen, die sich in Arnheim gegen Feyenoord Rotterdam mit 4:1 durchsetzten.
Vom Anpfiff weg spielten die Essenerinnen nach vorne und hätten beinahe mit dem ersten Angriff direkt den Führungstreffer erzielt, doch der Schuss von Natasha Kowalski nach Zuspiel von Maike Berentzen ging knapp neben das Tor. Die SGS Essen übernahm die Spielkontrolle, und versuchte sich immer wieder gegen die hoch pressenden Niederländerinnen nach vorne zu kombinieren. In der 19 Minute misslang dies ein erstes Mal und so konnte Feyenoord nach einem Abspielfehler mit einem Abschluss aus 16 Metern in Führung gehen.
Das schockte die Schönebeckerinnen aber keineswegs und bereits wenige Minuten später erzielte Kowalski nach schönem Doppelpass mit Jacqueline Meißner mit einem wuchtigen Schuss aus kurzer Distanz den Ausgleich. Nur zwei Minuten danach profitierte Shari van Belle von einem Querschläger in der Rotterdamer Defensive, lief auf das Tor zu und spielte quer auf Ramona Maier, die das 2:1 markierte, mit dem es dann auch in die Pause ging.
Nach dem Seitenwechsel verlor die SGS ein wenig die Spielkontrolle und hatte etwas Glück, dass die Gastgeberinnen nicht zum Ausgleich kamen. Paula Flach und Lena Ostermeier klärten kurz nacheinander auf der Linie und Luisa Palmen lenkte einen Schuss nach einer Ecke noch mit den Fingerspitzen an die Latte.
Nach rund 70 Minuten Spielzeit kamen die Essenerinnen dann aber wieder besser in die Partie und hatten in Person von Kassandra Potsi den nächsten gefährlichen Abschluss, die nach innen zog und mit ihrem Linksschuss die Torhüterin zu einer Parade zwang. Wenig später war es erneut Potsi, die nach einem Steilpass von Beke Sterner abzog, aber erneut an der Keeperin scheiterte.
In der 79. Minute war es dann so weit und Sterner erhöhte nach einem von Lany Bäcker verlängerten Eckball auf 3:1. Nur wenige Sekunden später ging Julia Debitzki ins frühe Pressing eroberte den Ball am gegnerischen Strafraum und schob zum 4:1 ein. Dabei blieb es bis zum Ende der Partie. „Wir haben auch heute vieles richtig gemacht und hätten eigentlich vor dem Gegentor, was wir Rotterdam geschenkt haben, schon selbst mit zwei oder drei Toren in Führung liegen müssen“, meinte ein zufriedener Trainer Thomas Gerstner nach dem Spiel. „In der zweiten Hälfte hatten wir zwischenzeitlich nicht mehr ganz die Kontrolle, aber insgesamt setzt die Mannschaft vieles um und hat in allen Testspielen wirklich gut performt und dadurch auch bislang alle gewonnen.“
Ab Montag befindet sich die Mannschaft dann im Trainingslager in Billerbeck. Auch das nächste Testspiel gegen den FC Utrecht am kommenden Freitag wird dort stattfinden.
Quelle: SGS-Bericht
—–
Folge Amafuma.de auf Facebook >> https://www.facebook.com/amafumade
Folge Amafuma.de auf Instagram mit @amafuma.de