Wiedergutmachung gegen Oberbilk geglückt

Nach der bitteren Derby-Niederlage in Erkrath (1:2) und dem Rücktritt von Ibo Cöl gelang dem SCU gegen die Mannschaft von SV Oberbilk der erste Saisonsieg.

Die hochsommerlichen Temperaturen stellte harte Bedingungen für beide Teams dar. Es entwickelte sich von Beginn an eine umkämpfte Hitzeschlacht. In der ersten Hälfte gab es wenige, ansehnliche Angriffe. Viel spielte sich zwischen den Strafräumen ab. Dem SCU merkte man eine gewisse Verunsicherung an, was sich nach gut 10 Minuten bemerkbar machte. Keeper Marcel Aust, der ansonsten eine fehlerlose Partie bot, versuchte sich in einem Dribbling gegen einen Stürmer. Dieser eroberte das Leder, schaffte es aber nicht dem Ball im Tor unterzubringen (10.). Der darauffolgende weite Abstoß von Aust kam postwendend zurück und brachte einen Spieler frei vor Tor in Stellung. Bei dem Schuss aus gut 16 Metern war Marcel Aust aber zur Stelle und parierte stark (11.) .

Nur zwei Minuten später bot sich den Hausherren die Möglichkeit zur Führung. Ein Ballgewinn tief in der Hälfte der Oberbilker durch Edon Subasic landete bei Tobias Schössler auf der rechten Seite, der frei durch war. Seinen Schuss aus gut 12 Metern wehrte der Keeper zunächst ab. Das Leder landete erneute bei Subasic, der im Strafraum Daniel Mion bediente. Dessen Schuss aus der Drehung landete aber zu zentral auf dem Tor, so dass der Keeper erneut parieren konnte (13.). Das war es eigentlich an nennenswerten Szenen in Hälfte eins. Ein bis zwei gute Angriffe im Ansatz gab es auf beiden Seiten, aber wirklich gefährlich wurde es nicht mehr. Vielmehr setzte sich bis zur Pause der Abnutzungskampf fort.

Nach dem Wechsel hatten die Gastgeber den besseren Start. Tobias Schössler wurde über rechts auf die Reise geschickt. Im Strafraum ging der Flügelspieler im Zweikampf zu Boden und der Unparteiische entschied auf Strafstoß. Daniel Mion trat zum fälligen Elfmeter an und scheiterte zunächst am Oberbilker Schlussmann. Tobias Schössler setzte allerdings direkt nach und legte den Ball von der rechten Seite erneut vor das Tor, wo Daniel Mion im zweiten Versuch erfolgreich war und zum 1:0 (51.) einnetzte. Das Tor gab dem SCU das fehlende Selbstvertrauen zurück und fortan spielte die durch Andre del Polito und Roberto Marquez betreute Mannschaft zielstrebiger nach vorne. Daniel Mion hatte mit einem Schuss aus 18 Metern die nächste, gute Gelegenheit für den SCU. Der Ball strich knapp über den linken Torwinkel (58.). Zwei Minuten später hätte Unterbach zwingend erhöhen müssen. Ein Konter über die linke Seite landete bei David Eberle, der eine Flanke auf dem am zweiten Pfosten postierten Edon Subasic schlug. Subasic war sträflich frei, schaffte es aber nicht, das Leder aufs Tor zu bringen und setzte das Spielgerät an das Außennetz (60.).

Den Gästen aus Oberbilk konnte man das Bemühen nicht absprechen, den Ausgleich zu erzielen. Aber eine wirklich gute Chance gab es dabei eher nicht. Nach gut 65 Minuten sorgten zwei Eckbälle und ein Freistoß in aussichtsreicher Position für gefährlich Situationen, die die Unterbacher Defensive aber zu klären wusste. Ein Freistoß aus 20 Entfernung gut eine viertel Stunde vor dem Ende war da wesentlich gefährlicher. Den Aufsetzer parierte Marcel Aust aufmerksam nach vorne und sicherte das Leder im Nachfassen (76.). Auf der Gegenseite leitete ebenfalls ein Freistoß die vermeintliche Vorentscheidung ein. Der eingewechselte Rachid Loukil brachte den Ball von links Richtung zweiten Pfosten, wo Daniel Mion diesen artistisch mit einem Seitfallzieher vor das Tor brachte.

Der ebenfalls eingewechselte Emhamed Abderazzag war dort zur Stelle und versenkte das Leder zum umjubelten 2:0 im rechten Eck (82.). Oberbilk kam aber noch einmal zurück. Ein langer Ball auf die rechte Seite setzte einen Spieler in Szene, der bis zur Grundlinie kam und das Spielgerät zurücklegte. Timo Bischoff versuchte den folgenden Schuss noch abzuwehren, konnte aber nicht mehr entscheidend die Flugbahn verändern – es stand nur noch 2:1 (86). Durch den Anschlusstreffer gab es noch einmal eine wilde Schlussphase. Einige Bälle segelten in den Strafraum der Unterbacher, diese konnten aber alle gekklärt werden. Auf der Gegenseite vergab der SCU die Vorentscheidung bei einigen vielversprechenden Konterangriffen. Alleine Daniel Mion (90. und 92.) vergab zwei gute Chancen auf einen dritten Treffer. Am Ende blieb es beim 2:1.

Lange Zeit war das Spiel ausgeglichen. Nach dem 1:0 hätte der SCU den Sack früher zumachen können. Der späte Anschlusstreffer hatte glücklicherweise keine Auswirkungen mehr. Es ist natürlich noch Luft nach oben, aber die gesamte Körpersprache sowie die Einstellung der Mannschaft war bei diesen Temperaturen vorbildlich und ein Schritt in die richtige Richtung. Darauf lässt sich aufbauen.

Quelle: SC Unterbach

Themen die dich auch interessieren können

Teamshooting ab 109€

Wir fotografieren euere Mannschaft und machen von jedem Spieler ein Einzelfoto in gewünschter Position. Der Hintergrund kann dabei individuell ausgewählt werden.