Unentschieden gegen Gerresheim zu wenig

Mit 1:1 (1:0) endete die Partie gegen die Sportfreunde Gerresheim, was wahrscheinlich das Ende der Unterbacher Aufstiegsambitionen bedeutet.

Die Zuschauer sahen in den ersten 45 Minuten eine ausgeglichene Partie mit Feldvorteilen für den SCU. Chancen waren aber so gut keine zu verzeichnen. Zwar hatten die Hausherren in der Anfangsphase durch Kevin Esser einen Abschluss, als der Gerresheimer Schlussmann eine Flanke von Edon Subasic nicht festhalten konnte, aber der Schuss verfehlte das Ziel deutlich (5.). Danach passierte nicht viel. Der SCU fand keinen Weg nach vorne, bewegte sich dafür auch zu wenig und machte es den Gästen aus Gerresheim einfach, ihr Tor zu verteidigen. Den Weg nach vorne suchten die Sportfreunde lange Zeit auch nicht. Erst fünf Minuten vor dem Ende der ersten Halbzeit wagten sich die Gäste doch einmal in die Offensive und kamen zu einer Reihe von Eckbällen. Der erste wurde kurz ausgeführt und dann gefährlich Richtung Tor gebracht. Yannik Behrens klärte allerdings aufmerksam (39.). Der zweite Eckball verpuffte, der dritte war dann brandgefährlich, als ein Spieler frei zum Kopfball kam. Daniel Keip stand goldrichtig und klärte für den bereits geschlagenen Torwart Marcel Aust (40.). Das Tor sollte indes auf der anderen Seite noch vor der Pause fallen. Nuri Gülmez schickte Luc Sturm auf rechts auf die Reise. Dieser setzte sich durch und schloss aus spitzem Winkel ab. Der eigentlich harmlose Ball rutschte dem Schlussmann durch und es stand zum Pausentee 1:0 (43.) für den SCU.

In Hälfte zwei setzten die Gäste das erste Ausrufezeichen nach einem schönen Konter, bei dem Kai Leeuwis allerdings noch entscheidend stören konnte, so dass der Abschluss harmlos war (48.). Danach diktierten nun die Hausherren die Partie und kamen endlich zu Torchancen. Einzig der Ball spielte nicht mit, denn er fand nicht noch einmal den Weg ins Tor. Die beste Chance zu einem 2:0 vergab Kevin Esser, nachdem Leon Schilling einen verunglückten Ball des Torwarts abfing und Esser halbrechts in Szene setzte. Dieser war gut 8 Meter frei vor dem Tor und hatte das Tor auf dem Fuß. Anstatt selbst abzuschließen wollte er noch einmal für Edon Subasic querlegen, der den Ball aber nicht mehr erreichte (50.) Nur zwei Minuten später setzte Schilling Edon Subasic in Szene, der ebenfalls frei war, den Ball aber nicht richtig verarbeitete und nur noch mit der Picke abschließen konnte – der Torwart der Gerresheimer war zur Stelle (52.). Subasic war es auch, der eine Flanke des eingewechselten Daniel Mion leider zu hoch ansetzte und über das Tor köpfte (60.).

Unterbach blieb am Drücker, spielte allerdings oft zu kompliziert und vertändelte so oftmals leichtfertig gute Gelegenheiten. Die letzte wirkliche Chance hatte Daniel Mion, der nach einem Einwurf von Jannik Behrens seinen Gegenspieler stehen ließ und direkt aus 16 Metern abschloss. Seinen Schuss lenkte der Sportfreunde Keeper an den Pfosten (78.). Anstatt die Defensive nun zu sichern und das knappe Ergebnis über die Zeit zu retten, agierte der SCU defensiv sehr luftig. Dies sollte sich kurz vor dem Ende rächen. Ein schöner Angriff über die linke Seite brachte die Gerresheimer vor das Tor von Marcel Aust. Die präzise Flanke musste ein Spieler nur noch zum 1:1 (88.) in die Maschen drücken. Ein richtiges Aufbäumen der Hausherren blieb aus. Vielmehr verhinderte Marcel Aust bei einem weiteren Konter mit einer Parade den möglichen Siegtreffer der Gäste (90.).

Die Leistung des SCU war heute nicht überragend, was auch einigen Ausfällen geschuldet war. Dennoch hatte man genug Chancen, um das Spiel für sich zu entscheiden. Wie so oft lässt man wieder beste Chancen liegen und kassiert somit das 10. Unentschieden der Saison. Damit ist aller Voraussicht nach eine Entscheidung im Aufstiegsrennen gefallen, denn der Punkt ist zu wenig, um weiter Druck auf das Spitzenduo auszuüben.

Quelle: SC Unterbach

Themen die dich auch interessieren können

Teamshooting ab 109€

Wir fotografieren euere Mannschaft und machen von jedem Spieler ein Einzelfoto in gewünschter Position. Der Hintergrund kann dabei individuell ausgewählt werden.