Teil 1 – der SCU 2019/2020 – Rückblick/Vorbereitung

Die Vorbereitung auf die neue Spielzeit 2019/2020 neigt sich dem Ende zu. Wir wollen noch einmal einen kurzen Blick zurück und vor allem einen Blick nach vorne werfen. In Teil 1 schauen wir zurück.

Rückblick Saison 2019/2020

Der SCU hat in der letzten Saison seine Zielvorgabe erreicht. Man wollte unter den ersten Fünf der Tabelle landen und dieses ist mit Platz 4 geglückt. Auf der einen Seite also kann man mit dieser Leistung vollkommen zufrieden sein. Was allerdings einigen Anhängern und Spielern ein wenig nachhängt ist die Tatsache, dass in der letzten Saison der große Wurf möglich war. Lange Zeit belegte der SCU einen der ersten beiden Plätze, die zum Aufstieg berechtigten. Mit den besten Teams war man immer auf Augenhöhe. Am Ende scheiterte es wohl an Kleinigkeiten. Zu häufig ließ man gute Torchancen liegen, was unter dem Strich zu viele Unentschieden bedeuteten. Es ist nicht an dem einen Spiel oder der einen Niederlage festzumachen. In Unterbach muss man fair anerkennen, dass mit TUS Gerresheim und Wersten die Mannschaften aufgestiegen sind, die über die Saison gesehen am Konstantesten waren.  Nichtsdestotrotz war es eine mehr als gute Saison, auf die der SCU aufbauen kann.

Ziel mit Hinblick auf die neue Saison war es daher, einige, gute Spieler für den Kader zu gewinnen. Dies gestaltete sich allerdings mehr als schwierig, so dass es eine überschaubare Transferperiode gab. Den 6 Abgängen stehen 4 Neuzugänge gegenüber, wobei es ein erster kleiner Erfolg ist, mit Tom Heinecke einen A-Jugendlichen im Kader der Ersten Mannschaft unterbringen zu können. Eines der Ziele des Vereins ist es, wieder die eigene Jugend zu fördern und die nach Möglichkeit die Jungs in den Seniorenmannschaften aufzufangen und zu fördern. Tom Heinecke ist da hoffentlich nur der Anfang. Die A-Jugendlichen Marcel Thomasson und Jan Elia Kiefer dürfen immerhin schon einmal ein wenig hereinschnuppern.

Hinzu kommt mit Per Bruchhaus quasi ein weiterer Zugang. Der erfahrene Verteidiger aus Hochdahl wechselte bereits in der Winterpause, verletzte sich aber derart schwer, dass er erst jetzt eine Rolle spielt. Dies gilt ebenso für die wieder genesenen Daniel Mion, Rachid Loukil und Mohamed Benhaddou, die wieder angreifen wollen.

Abgänge:

·         Kevin Esser (Sportfreunde Gerresheim)

·         Luc Sturm (Sportfreunde Gerresheim)

·         Jannik Behrens (Sportfreunde Gerresheim)

·         Baghdad El Bourimi (Wersten 04)

·         Julian Battenstein (unbekannt)

·         Fabian Gräber (unbekannt)

Zugänge:

·         David Niklas Krings (TSV Einigkeit Dornap)

·         Abderazzag Emhamed (SSV Erkrath)

·         Jose Edgar Rodriguez Benavides (Polizei SV)

·         Tom Heinecke (eigene Jugend)

·         Jan Elia Kiefer (eigene Jugend)

·         Marcel Thomasson (eigene Jugend)

·         Betreuer Carlo Masi (Bayer Wuppertal)

Die Vorbereitung

Die Vorbereitung verlief nicht so optimal, wie es sich alle Beteiligten gewünscht haben. Urlaubsbedingte sowie berufliche Abwesenheiten paarten sich mit einigen Verletzungen, so dass selten der gesamte Kader zur Verfügung stand. Allerdings dürfte der SCU dieses Problem nicht exklusiv gepachtet haben. Derlei Probleme beschäftigen viele Teams in den Kreisligen.

Die Vorbereitungsspiele zeigten Licht und Schatten. Gegen überwiegend höherklassige Gegner zeigte der SCU häufig gute Leistungen. Unter anderem konnte man bei eigenen Thedens-Cup in einer 45minütigen Spielzeit den Landesliga-Aufsteiger Schwarz-Weiß Düsseldorf ein 2:2 abringen. Auch sonst gab es gute Leistungen gegen Mannschaften aus der Bezirksliga, auch wenn es dort zu keinem Sieg reichte. Enttäuschend war das Ergebnis gegen den A-Ligisten 1. FC Monheim II, das man am Ende in Unterzahl mit 1:4 verlor. Dafür konnte gegen den ebenfalls in der Kreisliga A antretenden Verein Sportring Eller ein klarer 5:2 Sieg verbucht werden. Soweit so gut. Auf Gemüt drückt allerdings das letzte Testspiel beim B-Ligisten Rhenania Hochdahl. Am Ende reichte es dort nur zu einem 3:3, bei dem die Mannschaft eine Woche vor Saisonstart vieles schuldig blieb.

Insgesamt gibt die Vorbereitung keine genauen Rückschlüsse über den Leistungsstand der Mannschaft. Zudem ist es eben nur die Vorbereitung und erst mit Saisonstart wird man wissen, wie es um die Leistungsstärke bestellt ist.

Quelle: SC Unterbach

Themen die dich auch interessieren können

Teamshooting ab 109€

Wir fotografieren euere Mannschaft und machen von jedem Spieler ein Einzelfoto in gewünschter Position. Der Hintergrund kann dabei individuell ausgewählt werden.