Beim Bezirksligisten VFL Benrath setzte sich der SCU am Ende mit 4:5 (1:3) durch und zieht damit in die nächste Pokalrunde ein.
Mit einem Miniaufgebot von 13 Spielern (selbst Keeper Jürgen Brückner durfte/musste wurde als Feldspieler eingewechselt) angereist, war der SCU von Beginn an gut in der Partie. Auch wenn die Hausherren zunächst ein optisches Übergewicht hatten, konnten sich die Gäste immer wieder erfolgreich befreien und spielerische Lösungen finden. So auch nach gut einer viertel Stunde. Daniel Mion flankte von rechts auf den zweiten Pfosten, wo David Eberle für den freistehenden Nuri Gülmez ablegte, der aus gut 14 Metern zum 0:1 einnetzte (13.). Die Führung währte nicht lange. Benrath setzte sich auf der rechten Seite gegen die SCU Defensive durch. Die Hereingabe verwertete ein Stürmer freistehend zum 1:1 (17.). Die Gäste zeigten sich nicht geschockt und gingen wieder in Front. Leon Schilling wurde auf der rechten Seite auf die Reise geschickt. Seine Hereingabe beförderte Edon Subasic per Direktabnahme zum 1:2 (35.) in die Maschen. Mit dem Halbzeitpfiff erhielt der SCU noch einen Foulelfmeter zugesprochen, nachdem Daniel Mion nach einer kurz ausgeführten Ecke von Nuri Gülmez im Strafraum gefoult wurde. Sven Gehrmann versenkte das Leder zur 1:3 (45.+1.) Halbzeitführung.
Nach dem Wechsel änderte sich nicht viel. Der SCU ließ kaum Chancen der Benrather zu, spielte seinerseits erfolgreich nach vorne. Nach einer kurz ausgeführten Ecke auf Eddi Ziegler tankte sich dieser bis zur Grundlinie durch und flankte vor das Tor, wo Nuri Gülmez nahezu unbedrängt zum 1:4 (59.) einköpfen konnte. Die vermeintliche Vorentscheidung gut 20 Minuten vor dem Ende. Ein Freistoß an den zweiten Pfosten beförderte Daniel Mion zentral vor das Tor. Scheiterte Marin Lilic zunächst noch, war Janis Pynappel im zweiten Versuch erfolgreicher und erzielte aus Nahdistanz das 1:5 (71.). Eine viertel Stunde vor Schluss kamen die Hausherren noch einmal heran. Zunächst scheiterte ein Stürmer aus gut 10 Metern an Andre Miheev, war aber im zweiten Versuch zum 2:5 (76.) erfolgreich. Durch einen unnötigen Ballverlust in der Defensive kam ein Benrather kurz darauf erneut frei zum Abschluss und verkürzte auf 3:5 (78.). Jetzt hofften die Gastgeber noch auf das Wunder, welches acht Minuten vor dem Ende noch mehr Nahrung erhielt, als sich ein Schuss aus halblinker Position hinter Andre Miheev zum 4:5 (82.) ins Tor senkte. Trotz einer wilden Schlussoffensive sollte der Ausgleich nicht mehr fallen.
Bis zur 70 Minute eine bärenstarke Leistung des SCU, der in den letzten 20 Minuten die komfortable Führung fast noch verspielte. Es sollte gegen den Klassenhöheren Gegner aber reichen, was aufgrund des Minikaders eine mehr als bemerkenswerte Leistung ist.
Quelle: SC Unterbach