SCU startet erfolgreich in die Rückrunde

Zum Rückrundenauftakt ging es für den SCU zum Tabellenführer SV Hösel. Bei gutem Fußballwetter behielten die Mannen von Andrea de Polito und Roberto Marquez mit 1:3 (0:1) die Oberhand.

Es war von Beginn an ein echtes Topspiel zweier guter Mannschaften, die mit viel Elan in das Spiel gingen. Dennoch waren die Gäste aus Unterbach besser in der Partie. Immer wieder fand man Räume und damit verbunden den Weg nach vorne. So auch in der 8. Minute, als Eddi Ziegler Tobias Schössler auf links mit einem langen Ball erreichte. Schössler tanzte einen Gegenspieler aus und brachte den Ball Richtung zweiten Pfosten. Zur Überraschung aller senkte sich der Ball in den rechten Torwinkel und es stand 0:1 (8.). Das Tor gab dem SCU Selbstvertrauen. Die Hausherren versuchten oft mit langen Bällen nach vorne zu kommen, aber die Abwehr des SCU stand heute sehr sicher und räumte viele Bälle ab. Auch im zentralen Mittelfeld hatte man vor allem spielerisch die Oberhand. Allerdings fehlte vorne die letzte Konsequenz. Ein Schuss von David Eberle nach Vorlage von Daniel Mion stellte keine Gefahr dar (24.). Auf der Gegenseite nutzten die Hausherren einen unglücklichen Ballverlust (Daniel Mion rutschte aus), um selbst einmal schnell umzuschalten. Den Abschluss aus 18 Metern parierte Marcel Aust sicher (26.).

Es entwickelte sich kurzzeitig ein Schlagabtausch. Nach gut einer halben Stunde war der SCU wieder an der Reihe. Chris Pribjitzki verarbeitete einen Ball von Eddi Ziegler sehenswert. Sein Drehschuss aus gut 11 Metern war aber harmlos (31.). Dann wieder die Hausherren mit einem Angriff über links. Den Schussversuch konnte Kai Leeuwis blocken, der zweite Ball wurde vor das Tor gebracht, wo ein Spieler aus gut 8 Metern zum Abschluss kam, das Ziel aber verfehlte (33.). Danach hatte der SCU das Spiel wieder im Griff. Einen Freistoß von Daniel Mion köpfte Sven Gehrmann über den herauseilenden Torhüter der Höseler Richtung Tor, ein Verteidiger konnte den Einschlag per Kopf noch verhindern (34.). Wenig später war Daniel Mion aufmerksam und luchste den Ball dem Torwart ab. Allerdings kam er dabei zu Fall, so dass erneut ein Abwehrspieler die Situation bereinigen konnte (36.). Die letzte Chance vor der Pause vergab Leon Schilling mit einem Kopfball nach einer Ecke von David Eberle, als er den Ball knapp neben das Tor setzte (45.). Eine bärenstarke erste Hälfte mit leider nur einem Treffer.

Dies sollte sich nach der Pause rächen. Die Hausherren, bekannt für ihre Stärken bei Standards, nutzen einen Eckball zur Führung. Der Ball segelte durch den Unterbacher Fünf-Meter-Raum und erreichte einen Höseler Spieler, der sehenswert zum 1:1 ins Tor köpfte (50.). Die aufkeimende Unruhe in der Unterbacher Hintermannschaft währte nicht lange, dann legte man wieder den Vorwärtsgang ein. Marvin Kurz aus 18 Metern zielte noch zu ungenau und verfehlte das Ziel knapp (52.). Besser machte es Kai Leeuwis nach einer Stunde, als er einen Eckball von David Eberle per Kopf zur erneuten Führung im Tor unterbrachte – 1:2 (60.). Die Hausherren setzten nun mehr auf Offensive. Das gab den Gästen Platz zum Kontern. Daniel Mion schickte auf links Tobias Schössler auf die Reise. Dessen Schuss aus 14 Metern strich knapp am linken Torwinkel vorbei (69.). Zwei Minuten später die Vorentscheidung. Ein schöner Angriff landete bei David Eberle, der sich gekonnt durchsetzte und den Ball rechts auf Marvin Kurz durchsteckte. Dieser ließ sich die Chance nicht nehmen und erzielte das 1:3 (71.) – sein erster Treffer für den SCU. Hösel wirkte nun angeschlagen und kam nicht mehr entschlossen nach vorne. Vielmehr hätte der SCU sogar einen weiteren Treffer nachlegen können, nachdem David Eberle im 16er zu Fall gebracht wurde. Den fälligen Elfmeter von Daniel Mion konnte der Höseler Schlussmann aber parieren (84.). In der Nachspielzeit zeigten sich die Gastgeber noch einmal im Unterbacher Strafraum. Den Abschluss aus 12 Metern blockte der wie immer kämpferisch überzeugende Timo Bischoff (91.). Damit blieb es beim 1:3.

Ein verdienter Sieg der Gäste, die über 90 Minuten die bessere Mannschaft waren. Man nimmt damit erfolgreich Revanche für die bittere 0:3 Heimpleite vor der Winterpause. Allerdings gibt es auch in einem Spitzenspiel nur drei Punkte. Es gilt die gezeigte Leistung zu bestätigen. Denn nur so wird man bis zum Ende um den Aufstieg mitspielen können.

Quelle: SC Unterbach

 

Themen die dich auch interessieren können

Teamshooting ab 109€

Wir fotografieren euere Mannschaft und machen von jedem Spieler ein Einzelfoto in gewünschter Position. Der Hintergrund kann dabei individuell ausgewählt werden.