SCU lässt in Benrath-Hassels federn

Wieder einmal war es der „Angstgegner“ des SCU, bei dem man am Ende verdient mit 2:0 (1:0) unterlag und damit einen Rückschlag im Aufstiegskampf erleidet.

Das Wetter zeigte bei diesem Spiel wieder einmal seine unfreundlichste Seite, es regnete ohne Unterlass. Dennoch war die Anlage in Hassels sehr gut besucht. Die Zuschauer sahen von Beginn an eine zerfahrene Partie. Das Konzept der Hausherren wurde schnell deutlich. Frühes Anlaufen, harte Zweikämpfe und schnell in die Offensive kommen, lautete die Devise. Der SCU hatte damit so seine Mühen. Früh konnte man im Unterbacher Lager froh sein, dass der Unparteiische nicht schon nach drei Minuten auf den Punkt zeigte. Eddi Ziegler stoppte einen Spieler im Strafraum, in dem er sein Bein in den Mann stellte, der fällige Elfmeterpfiff blieb aber aus. Der SCU versuchte selbst das gewohnte Spiel aufzuziehen, was unter den Bedingungen aber kaum gelang. Dennoch hatte man nach 8 Minuten die erste gute Gelegenheit, als sich Said Oughalmi im gegnerischen Strafraum gut durchsetzte und von rechts den Ball an den ersten Pfosten brachte. Dort war Chris Ribjitzki zur Stelle. Seine Direktabnahme verfehlte das Ziel denkbar knapp. Kurz darauf erhielten die Gäste einen Freistoß zugesprochen. Daniel Mion setzte das Leder aus 18 Metern knapp neben das Tor (10.). Vielmehr passierte dann lange Zeit nicht. Zweikämpfe und Ballverluste prägten das Spiel, wobei die Hausherren den etwas griffigeren Eindruck machten und mehr Gefahr ausstrahlten. Nach gut einer halben Stunde hatten die Benrather dann auch die Führung auf dem Fuß. Nach einer schönen Hereingabe von rechts war ein Spieler frei vor Torhüter Aust. Den Schuss aus gut 7 Metern parierte Aust mit einem Weltklassereflex (33.). Auf der Gegenseite kam Marvin Kurz noch einmal zum Abschluss. Sein Dropkick aus gut 16 Metern verfehlte den rechten Torwinkel nur knapp (36.), aber insgesamt war es zu viel Stückwerk, was die Unterbacher präsentierten. Die Hausherren dagegen erhöhten noch einmal den Druck vor der Pause und wurden dafür auch belohnt. In der Nachspielzeit verliert der SCU den Ball im Aufbau. Die Hereingabe von links wird zunächst abgefälscht und kam als Kerze zentral im 16er runter, wo ein Benrather Spieler den Ball volley zur 1:0 (47.) Pausenführung ins rechte Eck beförderte.

In Hälfte zwei stellte der SCU ein wenig um und versuchte mehr Kontrolle auf den Spielverlauf zu bekommen. Die Gastgeber staffelten sich nun etwas tiefer und lauerten auf Konter. Die Gäste hatten nun zwar mehr vom Spiel, zündende Ideen waren aber Mangelware. So waren es die Hausherren, denen es gelang nachzulegen. Wieder war es ein unnötiger Ballverlust, der die Benrather einlud. Der Ball wurde auf die rechte Seite gespielt, wo ein Spieler frei war. Marcel Aust kam mit seinen Fingern noch an die scharfe Hereingabe heran. Der Ball landete bei einem weiteren freistehenden Benrather, der keine Mühe hatte auf 2:0 (62.) zu erhöhen. Als Unterbacher Anhänger hatte man nun das Gefühl, dass die Partie entschieden sei. Und die Mannschaft zeigte in der Folge auch wenig, was diesem Eindruck entgegen gesprochen hätte. Gefährlich wurde es wenn nur aus Standards, ansonsten kam der letzte Pass zu selten an. Einen Eckball von Daniel Mion verpasste Sven Gehrmann nach 70 Minuten knapp. Im Gegenzug verhinderte Marcel Aust bei einem Konter im 1 gg 1 den dritten Treffer (71.). In der Schlussphase stand der SCU defensiv vogelwild. Es im Großen und Ganzen Marcel Aust und dem kläglichen Abschlussversuchen der Benrather Stürmer zu verdanken, dass es kein Debakel wurde. Mehrmals tauchten Spieler frei vor Marcel Aust auf, der aber entweder zur Stelle war oder aber den Stürmern versagten die Nerven. Offensiv fehlte auch das nötige Glück, um den Anschluss herzustellen. Chris Ribjitzki war der Einzige, der einem Tor nahekam. Erst köpfte er einen Freistoß von Daniel Mion knapp neben das Tor (73.). Ebenso zielte er per Kopf nach einer Flanke von Janis Pynappel zu ungenau (86.). So blieb es am Ende beim 2:0 für Benrath-Hassels.

Die Niederlage ist verdient, die Leistung war zu dürftig, als dass man bei einem derart guten Gegner hätte punkten können. Gewinnt Urdenbach am Donnerstag sein Nachholspiel gegen Erkrath, liegt man bereits satte fünf Punkte hinter dem Tabellenführer. Viele Ausrutscher darf man sich nun nicht mehr erlauben, sonst ist das Rennen um den Aufstieg frühzeitig beendet.

Quelle: SC Unterbach

Themen die dich auch interessieren können

Teamshooting ab 109€

Wir fotografieren euere Mannschaft und machen von jedem Spieler ein Einzelfoto in gewünschter Position. Der Hintergrund kann dabei individuell ausgewählt werden.