SCU gibt sich bei TuRu Düsseldorf II keine Blöße

Mit 0:5 (0:1) gewann der SCU souverän in Düsseldorf und zeigte über weite Strecken eine gute Leistung. Damit bleibt man TUS Gerresheim und Wersten 04 auf den Fersen, auch wenn diese ebenfalls ihr Spiele gewinnen konnten.

Die ersten 15 Minuten sahen die zahlreichen Unterbacher Anhänger eine ausgeglichene Partie mit spielerischen Vorteilen für den SCU. Dann nahm der Druck der Gäste zu und man entwickelte Torgefahr. Die ersten Versuche durch einen Freistoß von Nuri Gülmez (16.) und einen Schuss von Luc Sturm (17.) waren noch keine Aufgabe für den TuRu Schlussmann bzw. verfehlten ihr Ziel deutlich. Ein paar Minuten später wurde ein Versuch von Tobias Schössler noch von einem Spieler abgefälscht, so dass der Torwart der Hausherren nicht eingreifen musste (21.). Aber der SCU dominierte nun die Partie und belohnte sich für seine Bemühungen. Bei einem Rückpass auf den Torwart setzte Sven Gehrmann entschlossen nach und eroberte den Ball. Gehrmann legte das Leder für Edon Subasic auf, der überlegt an den gegnerischen Spielern vorbei zum 0:1 (23.) ins leere Tor traf. Der SCU blieb am Drücker. Nuri Gülmez schickte mit einem tollen Ball Daniel Keip links auf die Reise. Seine Hereingabe erreichte Luc Sturm, der für Sven Gehrmann auflegte. Dessen Abschluss aus gut 14 Metern war aber schwach und landete in den Armen des Torwarts (25.). Ein paar Minuten später gab es Freistoß für die Unterbacher. Tobias Schössler brachte den Ball von rechts aufs Tor, wo der Schlussmann den Ball unterschätze und nicht richtig erreichte, so dass der Ball an den Pfosten klatschte (31.) Und nur eine Minute später forderten die Gäste einen Elfmeter, als Tobias Schössler im Strafraum zu Boden ging, der pfiff des Unparteiischen blieb aus (32.).
 
Nach dieser Drangphase beruhigte sich die Partie ein wenig, wurde etwas zerfahren mit einigen Unterbrechungen. TuRu hatte bis dato noch keine einzige Torgelegenheit. Dies sollte bis kurz vor der Pause auch so bleiben. Zunächst waren es aber noch einmal die Gäste, die eine Chance hatten, als Sven Gehrmann Tobias Schössler auf links einsetzte, dessen Schuss aber am langen Pfosten vorbeistrich (41.). Drei Minuten später dann die erste nennenswerte Chance der Hausherren, als ein Spieler über links durch war und eine präzise Hereingabe spielte. Eddi Ziegler war allerdings zu Stelle und blockte den Schuss eines Stürmers noch gerade ab (44.). So blieb es bei der knappen Führung zur Pause.
 
Nach dem Wechsel ließ der SCU keine Zweifel aufkommen, wer heute als Sieger vom Platz gehen sollte. Luc Sturm wurde bei einem schönen Angriff durch Daniel Keip freigespielt, er scheiterte gleich zweimal am Schlussmann, wobei dieser vor allem bei dem Nachschuss eine starke Parade zeigte (48.). Eine Minute später aber das fällige 0:2 (49.). Daniel Keip spielte einen Pass auf Sven Gehrmann, der für Edon Subasic auflegte, welcher dem Torwart aus gut 10 Metern keine Chance ließ. Sieben Minuten später schnürte Subasic seinen Dreierpack. Erneut war es ein guter Angriff der Gäste, bei dem der Ball bei Luc Sturm landete. Dessen Schuss aus 16 Metern landete abgefälscht bei Subasic, der relativ trocken den Ball volley zum 0:3 (56.) im Tor unterbrachte. Die nächsten Minuten wurden nun ein wenig vogelwild. Zunächst hatte der SCU einen weiteren Treffer auf den Fuß, als Martin Mecikiewicz gegen den Torwart nachsetzte und den Ball eroberte. Seinen Schuss und zwei weitere Versuche kratzten die Düsseldorfer immer noch so eben von der Linie (61.). Im Gegenzug waren die Unterbacher defensiv ein wenig schläfrig, so dass ein Spieler aus 18 Metern abschließen konnte. Der Schuss krachte an die Unterlatte des Tores und sprang zurück ins Feld (62.).
 
Die Partie war entschieden, der SCU spielte weiter munter nach vorne, und lud die Gäste dadurch immer wieder mal ein, so dass es Chancen auf beiden Seiten gab. Nutzen konnte diese nur der SCU. So auch in der 73. Minute, als Tobias Schössler einen zweiten Ball im gegnerischen Strafraum sichern konnte und für Daniel Keip auflegte. Dieser erzielte aus gut 16 Metern mit einem Flachschuss ins linke Eck das 0:4 (73). Nachdem TuRu in der 81. Minute nach einem vermeintlichen Foulspiel von Eddi Ziegler einen Strafstoß forderte, welcher ebenfalls verweigert wurde, konnte der SCU vorne noch einmal nachlegen. Auf links wurde der eingewechselte Yannik Behrens freigespielt. Dessen Hereingabe erreichte am ersten Pfosten den ebenfalls eingewechselte Kevin Esser, der den Ball geschickt durchließ, so dass Tobias Schössler am zweiten Pfosten frei war und nur noch zum 0:5 (85.) einschieben musste. Den Schlusspunkt setzten die Hausherren mit einem weiteren Lattenkracher aus 18 Metern (87.). Pünktlich beendete der Unparteiische die Partie.
 
Unterbach gewinnt verdient. Das Ergebnis hätte auch 2:8 lauten können, bedenkt man die guten Möglichkeiten auf beiden Seiten. Dennoch ein überzeugender Auftritt mit teilweise schönem Angriffsfußball.

Quelle: SC Unterbach

Themen die dich auch interessieren können

Teamshooting ab 109€

Wir fotografieren euere Mannschaft und machen von jedem Spieler ein Einzelfoto in gewünschter Position. Der Hintergrund kann dabei individuell ausgewählt werden.