Im Auswärtsspiel bei TuRu Düsseldorf II erfüllte der SCU seine Pflicht und gewann mit 1:3 (0:2). Die Gäste legten von Beginn an gut los und spielten munter nach vorne. Den ersten Warnschuss gab Said Oughalmi bereits nach vier Minuten ab, aber der TuRu-Schlussmann war zur Stelle.
Wenige Minuten später das 0:1. Einen schönen Angriff vollendete Tobias Schössler nach Zuspiel von Daniel Mion zur Führung (7.). Sein Schuss aus halbrechter Position war nicht gänzlich unhaltbar, was den Unterbacher Anhang aber nicht wirklich interessierte. Und nur eine Minute später legten die Gäste nach. Janis Pynappel steckte das Leder auf Tobias Schössler durch, welcher im Strafraum gefoult wurde. Den fälligen Elfmeter verwandelte Daniel Mion sicher zum 0:2 (8.).
In der Folge kontrollierten die Gäste das Spiel, ohne zunächst wieder richtig zwingend zu werden. TuRu fand eher selten den Weg nach vorne. Die erste Chance für die Hausherren resultierte aus einem Fehler der Unterbacher. Ein Stürmer kam gut 16 Metern vor dem Tor frei zum Abschluss, Marcel Aust war aber zur Stelle und parierte (24.). Auf der Gegenseite hatte Daniel Mion nach einer Ecke von David Eberle eine gute Kopfballgelegenheit. Der Versuch wurde aber von einem Abwehrspieler noch von der Linie gekratzt (28.). Die letzte nennenswerte Chance vor der Pause hatte der aufgerückte Kai Leeuwis, nachdem Tobias Schössler für ihn aufgelegt hatte. Leeuwis verzog aber aus 8 Metern deutlich (40.). So blieb es zur Pause beim 0:2.
Nach dem Wechsel taten die Hausherren mehr für die Offensive und es gab einige Chancen auf beiden Seiten. Nach einem Zuspiel in den 16er tauchte ein TuRu-Stürmer frei vor Marcel Aust auf. Dieser bewies seine ganze Klasse und verhinderte den eigentlich fälligen Anschlusstreffer überragend (50.). Auf der Gegenseite hatte Tobias Schössler das 0:3 auf dem Fuß, als er frei vor dem Tor auftauchte. Seinen Schuss parierte ebenfalls der aufmerksame Keeper der Düsseldorfer (53.). Dennoch hatte der SCU die Partie weiter im Griff und erhöhte in der Folge auch vorentscheidend auf 0:3. Janis Pynappel brachte einen Freistoß von links vor das Tor, wo der Keeper vor Edon Subasic am Ball war, das Leder aber nicht festhalten konnte. Daniel Mion war zur Stelle, nahm den Abpraller auf und versenkte den Ball im Tor (63.).
Mit dem beruhigenden 0:3 ließen es die Gäste etwas schleifen anstatt auf weitere Tore zu gehen. TuRu kam besser ins Spiel und drängte nun auf den Anschlusstreffer. In der 71. Minute war es fast soweit. Nach einem Zuspiel von rechts schoss ein Stürmer den Ball aus gut 10 Metern an die Unterkante der Latte, von wo der Ball aber wieder ins Feld sprang. Eine Minute später dann der nicht unverdiente Anschlusstreffer. Auf links setzte sich ein Spieler bis zur Grundlinie durch und brachte das Leder vor das Tor, wo ein Stürmer den Ball nur noch zum 1:3 (72.) über die Linie drücken brauchte. Jetzt kam noch einmal ein wenig Hektik auf, aber den Gastgebern fehlte es an den Mitteln, einen weiteren Treffer zu erzielen. Gute Ansätze verpufften häufig oder wurden von der Unterbacher Defensive bereinigt. Offensiv sorgte der SCU allerdings auch nur noch selten für Entlastung, so dass es am Ende beim 1:3 blieb.
Der Sieg war natürlich verdient und wenn man das Spiel konsequent zu Ende gespielt hätte, wäre sicherlich ein höherer Sieg möglich gewesen. So ließ man die Hausherren doch noch gut ins Spiel kommen, was aber nicht mehr bestraft wurde.
Quelle: SC Unterbach