Mit 5:2 (2:0) setzt sich der SCU in der ersten Runde des Kreispokals gegen TV Grafenberg durch. Getrübt wurde der Erfolg durch die rote Karte gegen Kapitän Daniel Mion aufgrund einer angedeuteten Tätlichkeit.
Der SCU rotierte im Pokalspiel ordentlich durch. Unter anderem kamen mit Sebastian Sarna und Timo Wende zwei Spieler der Reserve zum Einsatz. Insgesamt merkte man den Hausherren in Hälfte eins an, dass die Truppe nicht voll bei der Sache war. Die Laufbereitschaft und der Einsatz waren überschaubar. Die engagierten Gäste aus Grafenberg waren somit in der ersten Hälfte über weite Strecken die bessere Mannschaft. Gerade in der Anfangsphase hatten die Düsseldorfer sehr gute Gelegenheiten. Gleich zwei Mal tauchten zwei Spieler frei vor Keeper Jürgen Brückner auf. Einmal rettete der Pfosten (10.), das andere Mal war es der Unterbacher Schlussmann, der einen Schuss parieren konnte.
Erst Mitte der Hälfte wurde der SCU etwas zielstrebiger. Es dauerte allerdings bis zur 37 Minute, ehe der erste Schuss aufs Tor gelang. Dieser wurde durch Daniel Mion abgegeben, nachdem ein Klärungsversuch der Grafenberger nur am 16er landete. Mion schloss trocken ab, leicht abgefälscht landete der Ball zum 1:0 (37.) im Netz. Mit dem Halbzeitpfiff gelang direkt der zweite Treffer. Edon Subasic setzte geschickt Tobias Schössler ins Szene, der zunächst am aufmerksamen Schlussmann scheiterte, im zweiten Versuch aber zum 2:0 (45.) einschieben konnte. Eine schmeichelhafte Führung für den Favoriten.
In Hälfte zwei zeigten sich die Hausherren verbessert, ließen aber weiterhin defensiv einiges zu. So auch in der 53. Minute, als ein Pass in die Spitze einen Abnehmer fand, der zunächst an Jürgen Brückner scheiterte, aber ebenfalls im zweiten Versuch erfolgreich war und auf 2:1 (53.) verkürzte. Die Hoffnung auf eine mögliche Aufholjagd der Grafenberger wurden drei Minuten später wieder beendet. Timo Bischoff setzte sich auf der rechten Seite durch. Seine punktgenaue Flanke köpfte Daniel Mion aus gut 8 Metern zum 3:1 (56.) in den rechten Winkel. Vorzeitig entschieden war die Partie gut fünf Minuten später. Eine Hereingabe von Timo Wende verarbeitete Leon Schilling im 16er. Er bewies Überblick und legte für Jose Benavides auf, der aus 12 Metern unbedrängt zum 4:1 (61.) einnetzte.
Kurz darauf folgte der negative Höhepunkt der Partie. Nach einem Wortgefecht und einem angedeuteten Kopfstoß gegen einen Gegenspieler wurde Daniel Mion des Feldes verwiesen (68.). Die letzten 20 Minuten lösten die Unterbacher die Aufgabe in Unterzahl ziemlich routiniert. Eddy Ziegler traf mit einem Freistoß von der linken Seite noch einmal den Pfosten (74.). Dem 4:2 (88.) der Gäste nach einem schönen Schuss aus gut 18 Metern folgte das 5:2 (88.) für den SCU. Erneut war es Jose Benavides, der zur Stelle war, als ein Querschläger bei ihm vor den Füßen landete und er direkt aus gut 14 Metern abzog und damit den Schlusspunkt setzte.
Es war über weite Strecken keine gute Leistung gegen einen tapfer kämpfenden B-Ligisten aus Grafenberg, der gerade in Hälfte eins sehr gute Chancen hatte. Am Ende aber löst der SCU seine Pflichtaufgabe, verliert aber seinen Kapitän mit einer Roten Karte, die weit mehr schmerzt, als dass man sich über diesen Sieg freuen könnte.
Quelle: SC Unterbach