Nach zuletzt vier sieglosen Spielen konnte der SC Unterbach endlich wieder einen Dreier einfahren. Doch es war alles andere als eine einfache Aufgabe, die es beim Tabellensechzehnten zu lösen galt.
Der SCU begann erwartungsgemäß offensiv und übernahm früh die Spielkontrolle. Wie schon in den Vorwochen hatte man zu Beginn gute Gelegenheiten. Eine erste Hereingabe von Tobias Schössler von der linke Seite verpasste Leon Schilling nur knapp (2.). Der Schuss von Luc Sturm aus 16 Metern stellte den guten Torwart der Heimherren vor keine Probleme (5.). Dennoch zeigte die Anfangsphase, dass die Gäste den Dreier wollten. Dieses wurde dann auch belohnt. Eine Ecke von rechts – ausgeführt von Tobias Schössler – landete auf dem Kopf von Leon Schilling, der unbedrängt zum 0:1 (6.) einköpfen konnte. Der in der ersten Hälfte stark auftrumpfende Schilling leitete auch die nächste Chance ein. Mit einem starken Antritt über rechts drang er in den Strafraum ein und legte den Ball für Nuri Gülmez auf. Dessen Abschluss aus 16 Metern verfehlte das Ziel knapp (12.). Die Hausherren hatten ihre erste Chance nach gut einer viertel Stunde. Die Abwehr des SCU vertändelte leichtfertig einen Ball, so dass ein Spieler über rechts in den Strafraum eindrang. Den Schuss aus 14 Metern wehrte der nach einer Grippe ins Tor zurückgekehrte Torwart Marcel Aust ab (16.).
Nach gut 20 Minuten verloren die Gäste etwas den Faden, was auch an den Hausherren lag, die nun wesentlich früher attackierten und den Spielaufbau der Unterbacher effektiv störten. Chancen gab es zunächst auf beiden Seiten nicht, die Partie verflachte. Die langen Bälle des FC Bosporus waren es dann, die für Gefahr sorgten. Einen dieser klärte Kai Leeuwis nur unzureichend, so dass ein Spieler über links vor das Tor kam. Seinen Schuss aus 14 Metern parierte Keeper Aust mit einem starken Reflex (37.). Die Partie nahm nun wieder Fahrt auf. Der SCU spielte endlich einmal überlegt nach vorne. Sven Gehrmann wurde auf rechts freigespielt. Dieser leitete direkt zu Tobias Schössler weiter, der ganz alleine vor dem Tor der Düsseldorfer stand. Eigentlich konnte Schössler sich die Ecke aussuchen, sein Abschluss aus sieben Metern war aber mehr als harmlos und landete in den Armen des Torwarts – dies hätte der zweite Treffer sein müssen (40.). Auf der Gegenseite verhinderte erneut Marcel Aust mit einer Glanztat den Ausgleich, als ein Stürmer einen langen Ball geschickt mitnahm und aus gut 10 Metern am SCU-Keeper scheiterte (43.). Die letzte Chance der ersten Hälfte hatten aber noch einmal die Gäste. Luc Sturm flankte von der linken Seite vor das Tor, wo Leon Schilling zum Flugkopfball ansetzte und das Leder an den linken Pfosten beförderte (45.). Es blieb also bei der knappen Führung zur Pause.
Im zweiten Durchgang änderte sich nicht viel am Spielverlauf. Der SCU hatte Probleme im Spielaufbau und die Hausherren waren nun die aktivere Mannschaft, ohne zunächst zwingend zu werden, was ein Stück weit auch an der mangelnden Durchsetzungsqualität der Düsseldorfer lag.
Es dauerte ca. 15 Minuten, ehe die Partie wieder interessanter wurde. Bei den Gästen war es der eingewechselte Kevin Esser, der das Spiel im Angriff schnell machte. Sein Doppelpass mit Tobias Schössler brachten diesen in Schussposition. Der Abschluss aus 14 Metern strich aber knapp über die Latte (58.). Die nächsten 15 Minuten gehörten dann eher den Gastgebern. Nach einem Konter über rechts präsentierten sich die Unterbacher schläfrig. Die Flanke an den zweiten Pfosten konnte ein Bosporus-Stürmer nahezu unbedrängt köpfen, er zielt aber deutlich zu hoch (62.). Nur drei Minuten später war der SCU wieder zu passiv und die Hausherren kombinierten sich bis in den 16er. Wieder war es an Marcel Aust, der einen sehr guten Tag hatte, die Führung zu verteidigen. Den Abschluss aus 14 Metern lenkte er zur Ecke ab (65.). Die Entlastungsangriffe der Gäste waren jetzt allesamt schlecht ausgespielt oder endeten in Foulspielen, wodurch der SCU einige gute Freistoßpositionen zugesprochen bekam. Die Ausführungen derer waren aber alle unzureichend und stellten keine Gefahr dar.
Die Partie blieb bis zum Ende offen. Noch einmal hatte Bosporus eine gute Chance. Nach einem Ballverlust im Aufbauspiel der Unterbacher wurde über rechts angegriffen. Die Flanke vor das Tor erreichte einen Stürmer, der das Leder aber verstolperte (78.). Auch wenn die Gastgeber es weiter probierten, dem Tor nahe kam man nicht mehr. Vielmehr wurde der SCU nach einigen Auswechslungen in der Offensive noch einmal zielstrebiger. Eine Flanke von Jannik Behrens legte Tobias Schössler für den eingewechselten Edon Subasic ab. Dessen Schuss aus 14 Metern parierte der Düsseldorfer Schlussmann stark zur Ecke (82.). Wenig später war es Janis Pynappel, der von rechts Richtung zweiten Pfosten flankte. Kevin Esser legte per Brust für Jannik Behrens ab, dessen Versuch aus Nahdistanz geblockt wurde. Den Abpraller nahm Edos Subasic direkt, aber auch er kam nicht durch, der Ball wurde zur Ecke abgelenkt (86.). Diesen Eckball beförderte Janis Pynappel direkt an die Latte, den Nachschuss aus 10 Metern verzog Kevin Esser allerdings deutlich (87.). Daher musste der SCU die Schlussminuten noch zittern, ehe der Sieg unter Dach und Fach war.
Eine große Last dürfte nach diesem Sieg von der Truppe abgefallen sein. Leicht hat man es sich nicht gemacht. Chancen waren genug da, um die Partie frühzeitig zu entscheiden. Da dies aktuell einfach nicht gelingen will, musste man sich in diesem Spiel bei dem glänzend aufgelegten Schlussmann Marcel Aust bedanken, der die Null hielt und somit den Ausgleich verhinderte.
Quelle: SC Unterbach