Gerechtes Unentschieden in Urdenbach

Beim 2:2 erkämpfte sich der SCU einen verdienten Punkt in Urdenbach, was aufgrund der angespannten Personallage keine Selbstverständlichkeit war. Gleich 5 Stammspieler fehlten bei dem Auftritt in Urdenbach.

Gerade die ersten 45 Minuten waren für die Zuschauer sehr unterhaltsam. Beide Mannschaften suchten von Beginn an den Weg nach vorne und hatten im Verlauf der ersten Hälfte gute Chancen. In der Anfangsphase waren es die Gäste, die etwas zielstrebiger waren, aber David Eberle verfehlte das Ziel aus16 Metern (8.) und Edon Subasic konnte nach Zuspiel von Janis Pynappel nur noch per Picke abziehen, was den Torwart vor keine schwierige Aufgabe stellte (11.). Die Urdenbacher hatten ihre erste große Chance, als ein Spieler frei durch war. Marcel Aust eilte aus dem Tor und kam zeitgleich mit dem Stürmer an den Ball, der danach ins Toraus rollte (17.). Beide Spieler blieben kurz verletzt liegen, dann ging es weiter. Nach einer kurz ausgeführten Ecke köpfte ein Urdenbacher dann den Ball ins Tor. Dem Treffer wurde aber aufgrund einer Abseitsstellung die Anerkennung verweigert (19.). Kurz darauf war es wieder der SCU, der vor dem Tor auftauchte. Janis Pynappel wurde rechts freigespielt. Seinen Schuss aus 10 Metern wehrte der Schlussmann stark ab (22.).

Dann folgten die wildesten Minuten des Spiels. Der SCU legte vor. Einen Freistoß von der rechten Eckfahne durch David Eberle köpfte Eddi Ziegler zum 0:1 (24.) in die Maschen. Der Jubel währte nur kurz. Direkt nach Wiederanpfiff schlugen die Hausherren einen langen Ball Richtung 16er, der zu kurz geklärt wurde. Ein Spieler nahm dem Ball aus gut 22 Metern volley und versenkte das Leder sehenswert zum 1:1 (25.). Die Gäste hatten auf den Ausgleich eine passende Antwort. Ein Angriff durch die Mitte, vorgetragen durch David Eberle. Dieser setzt rechts Leon Schilling ein. Schilling zog aus 10 Metern ab, den Schuss parierte der Keeper zentral vor das Tor. Dort stand Edon Subasic goldrichtig und beförderte den Ball zum 1:2 (26.) unter die Latte. Dieses Mal hielt die Führung immerhin zwei Minuten. Dann war der TSV wieder dran. Ein Angriff über rechts, der SCU packte nicht richtig zu. Die Hereingabe verwertete ein Stürmer aus 10 Metern und überwand Marcel Aust, der noch am Ball war, zum 2:2 (28.).

In der Folge waren die Hausherren näher an der Führung, wobei beide Mannschaften weiter gute Chancen hatten. Die Beste vergaben die Urdenbacher in der 41. Minute, als ein Schuss aus 16 Metern an den rechten Pfosten klatschte. Es blieb beim 2:2 zur Pause.

In Hälfte zwei konnten beide Mannschaften nicht mehr das Niveau aus Halbzeit eins aufrechterhalten. Die Partie verflachte zusehends, beide Mannschaften neutralisierten sich mehr oder weniger. Richtig gute Chancen gab es kaum noch. Für den SCU gab es noch einmal zwei Chancen. Zunächst war es der eingewechselte A-Jugendliche Jan Elia Kiefer, der über links durch war. Unter Bedrängnis konnte er nicht mehr richtig Druck hinter den Schuss bringen, den der Keeper daher leicht parieren konnte (57.). Nach einem langen Ball Richtung Tor hatte Leon Schilling noch einmal eine halbe Chance, als er mit dem Kopf vor dem herauseilenden Keeper an den Ball kam. Der Ball verfehlte aber das Ziel, wäre aber ansonsten auch von einem Verteidiger noch erreicht worden (64.) Auf der Gegenseite gab es einen erwähnenswerten Konter, bei dem der Abschluss aus 12 Metern schwach war und das Ziel verfehlte (82.). In der 85. Minute wäre dann noch fast der Siegtreffer gelungen, als ein Urdenbacher Spieler nach einem Freistoß frei zum Kopfball kam, den Ball aber deutlich über das Tor köpfte. So blieb es beim 2:2.

Die ersten 45 Minuten boten sehr unterhaltsamen Fußball mit einem gerechten Halbzeitergebnis. Und auch Hälfte zwei war ausgeglichen, wenn auch nun auf einem überschaubaren Niveau. Der SCU zeigte lange Zeit eine ordentliche Leistung und verdiente sich diesen einen Punkt redlich.

Quelle: SCU

Themen die dich auch interessieren können

Teamshooting ab 109€

Wir fotografieren euere Mannschaft und machen von jedem Spieler ein Einzelfoto in gewünschter Position. Der Hintergrund kann dabei individuell ausgewählt werden.