Derbysieg gegen Rhenania Hochdahl

Mit 3:1 wurde der Stadtrivale am Ende besiegt, wobei der SCU gegen den Tabellenletzten aus Hochdahl mehr Arbeit hatte, als ihm lieb sein durfte.

Die Gäste aus Hochdahl suchten von Beginn an ihr Heil in der Offensive und pressten früh gegen den Tabellenvierten aus Unterbach. Dieser hatte dadurch Probleme im Spielaufbau, was aber in erster Linie daran lag, dass man den Ball nicht schnell genug zirkulieren ließ und so leicht verteidigt werden konnte. Ungeachtet dessen kamen die Gastgeber in der Anfangsphase zu einer guten Chance, als Daniel Keip eine Flanke vor das Tor der Hochdahler schlug. Leon Schilling köpfte die Hereingabe über das Tor (5.). Mit der zweiten guten Aktion ging der SCU in Führung. Ein Einwurf auf der linken Seite wurde zu Edon Subasic am Sechzehner weitergeleitet. Dort wurde Subasic abgeblockt, wodurch das Leder zu Nuri Gülmez gelangte. Dieser zog trocken aus gut 25 Metern ab und beförderte den Ball zum 1:0 flach ins rechte Eck (13.). Der Treffer sorgte nicht für die nötige Ruhe im Spiel der Hausherren. Hochdahl sorgte immer wieder ansatzweise für Gefahr gegen eine etwas „luftig“ agierende Unterbacher Defensive. So kamen die Rhenanen auch zu der großen Ausgleichsmöglichkeit, als ein Spieler über links freigespielt wurde. Marcel Aust war aber zur Stelle und bewahrte seine Mannschaft vor dem Ausgleich (17.).

Es blieb eine ausgeglichene Partie mit leichten Feldvorteilen für die Hausherren, ohne dass diese daraus Nutzen ziehen konnten. Klare Chancen blieben Mangelware. Erst nach gut einer halben Stunde wieder einmal eine gefährliche Aktion der Hausherren. Leon Schilling setzte sich über die rechte Seite durch und kam bis zur Grundlinie. Von dort passte er auf Sven Gehrmann, der gut 12 Meter vor dem Tor den Ball direkt nehmen wollte, diesen aber verstolperte. Den Nachschuss aus gut 18 Metern setzte Daniel Keip deutlich zu hoch an (33.). Kurz vor der Pause gab es dann noch einmal einen Freistoß für die Gäste auf Höhe der Mittellinie. Der Ball wurde hoch vor das Tor geschlagen, die SCU Abwehr konnte den Ball nicht klären. Im zweiten Versuch köpfte ein Spieler den Ball aufs Tor, wo Eddi Ziegler zunächst klären konnte. Im Gewühl beförderte ein Hochdahler das Leder per Kopf Richtung zweiten Pfosten, wo ein Mitspieler völlig unbedrängt zum 1:1 (45.) ausgleichen konnte. Mit dem Unentschieden ging es in die Kabine.

In Hälfte zwei übernahm der SCU nun ein wenig mehr die Kontrolle und erhöhte den Druck auf die Gäste. Bereits früh hatten die Hausherren den Torschrei auf den Lippen, als Tobias Schössler nach Zuspiel von Janis Pynappel frei vor dem Tor auftauchte und zum vermeintlichen 2:1 traf, der Unparteiische aber wohl zurecht auf Abseits entschied (46.). Wenig später wackelte die Querlatte, als Tobias Schössler einen Freistoß von rechts vor das Tor brachte und Leon Schilling den Ball wuchtig per Kopf an das Gehäuse beförderte (48.). Kurz danach war es erneut Tobias Schössler, der von Edon Subasic freigespielt wurde. Sein Abschluss aus 12 Metern verfehlte das Ziel aber deutlich (51.). Die Rhenanen kamen nur noch selten zu Kontern. Wenn wurde es durch den spielstarken 10er der Hochdahler gefährlich. So auch in der 55. Minute, als dieser sich stark auf links durchsetzen konnte und zur Grundlinie kam. Seinen Querpass wehrte der aufmerksame Marcel Aust per Fuß ab, bevor der Ball einen Mitspieler erreichen konnte. Das Spiel nahm jetzt richtig Fahrt auf. Leon Schilling trieb erneut das Leder über rechts nach vorne und wieder fand sein Zuspiel Sven Gehrmann, der den Ball aus 14 Metern dieses Mal besser verarbeitete. Sein Schuss strich knapp am linken Pfosten vorbei (56.). Eine Minute später hätte die Führung für den SCU fallen müssen. Sven Gehrmann verlängerte den Ball per Hacke in den 16er zu Edon Subasic, der direkt auf Tobias Schössler weiterleitete. Schössler stand frei auf Höhe des zweiten Pfostens und verlud den Hochdahler Keeper mit einer Körpertäuschung. Anstatt den Ball aber aus gut fünf Metern im Tor unterzubringen, setzte er das Spielgerät zum Entsetzen des Unterbacher Anhangs per Vollspann an den Pfosten (57.). Im Gegenzug konterten die Gäste, der Abschluss war aber eher harmlos (57.). Eine Minute später die verdiente Führung. Ein Freistoß nach Foulspiel an Tobias Schössler verwandelte Nuri Gülmez aus gut 20 Metern direkt zum 2:1 (58.) – unhaltbar war dieser allerdings nicht.

Die Gäste bauten nun immer stärker ab und der SCU hatte das Spiel im Griff, ohne den ganz großen Druck auszuüben. Martin Mecikiewicz scheiterte nach 65 Minuten mit einem Schuss aus spitzem Winkel, der das Ziel verfehlte (65.). Mehr kam zunächst aber nicht, da die Angriffe nicht gut ausgespielt wurden. Dies rächte sich beinahe in der 75. Minute, als ein leichtfertiger Ballverlust die Rhenanen zum Angriff einlud. Erneut war es der Hochdahler Spielmacher, der über links bis an die Grundlinie kam. Dieses Mal fand sein Zuspiel einen Abnehmer, der den Ball aber aus gut fünf Metern neben das Tor setzte. 5 Minuten vor dem Ende sollte erst die Entscheidung fallen. Endlich spielte der SCU einmal schnell nach vorne. Ein Zuspiel von David Eberle erreichte Janis Pynappel 16 Meter zentral vor dem Tor. Dieser steckte geschickt zu Luc Sturm auf der linken Seite durch. Luc legte quer für Tobias Schössler, der das Leder zum 3:1 (85.) in die Maschen schob.

Aufgrund der Chancen und der Leistungssteigerung ist der Sieg gegen lange Zeit wacker kämpfende Hochdahler verdient, auch wenn es erneut keine Glanzleistung war. Aber zum Saisonende zählen mehr denn je Siege und die damit verbundenen drei Punkte im Kampf um einen der Aufstiegsplätze.

Quelle: SC Unterbach

Themen die dich auch interessieren können

Teamshooting ab 109€

Wir fotografieren euere Mannschaft und machen von jedem Spieler ein Einzelfoto in gewünschter Position. Der Hintergrund kann dabei individuell ausgewählt werden.