Bezirksliga: Späte Niederlage in Berghausen

Hochsommerliche Temperaturen im September und somit bestes Fußballwetter begleiteten den Auswärtsauftritt des SCU in Berghausen, der leider mit einem 2:0 (0:0) Sieg der Hausherren endete, welcher erst kurz vor Schluss besiegelt wurde.

In der Anfangsphase merkte man dem SCU das Selbstvertrauen aus dem Sieg gegen den 1.FC Monheim II an, denn man versuchte die Partie unter Kontrolle zu bringen. Allerdings hatten die Hausherren eben auch diesen Plan, so dass eine recht unterhaltsame Anfangsphase war. Gleich zwei Mal musste Marcel Aust Hereingaben von der rechten Seite abfangen (4.,10.), um schlimmeres zu verhindern. Vorne tauchte Said Oughalmi nach Zuspiel von Faouzi El Makadmi frei vor dem Tor auf, konnte den Ball aber nicht kontrollieren (7.). Nach gut 15 Minuten übernahmen immer mehr die Hausherren die Spielkontrolle. Der SCU hielt gut mit, wurde aber zusehends in die Defensive gedrängt. Nach 20 Minuten verhinderte Eddi Ziegler den ersten Treffer, als ein Spieler über rechts freigespielt wurde und aus 10 Metern aufs Tor schoss, Ziegler aber „im Weg“ stand. Kurz darauf fischte Marcel Aust einen Schuss aus 18 Metern mit einer sehenswerten Parade aus dem Winkel (22.). In dieser Phase taucht der SCU in Form von Daniel Mion nur einmal im 16er aus. Sein Schuss aus spitzem Winkel von links verfehlte aber das Ziel (26.). Auf der Gegenseite hatte dann Berghausen die besten Chancen zur Führung. Nach feinem Zuspiel eilte ein Spieler alleine auf Marcel Aust zu, setzte das Leder aber knapp neben den rechten Pfosten (27.). Wenig später klatschte ein Schuss aus 16 Metern an den linken Torpfosten (32.), hier wäre Marcel Aust machtlos gewesen.

Die Pfostentreffer weckte den SCU noch einmal auf, der selbst wieder aktiver wurde. Daniel Mion wurde zentral vor dem Tor freigespielt. Sein Abschluss aus 16 Metern verfehlte denkbar knapp das Ziel (39.). Und eine Minute später enteilte Said Oughalmi über rechts der Abwehr. Seinen Abschluss parierte der Berghausener Schlussmann stark (40.). So ging es zwar mit Feldvorteilen für Berghausen aber ausgeglichenen Chancenverhältnis mit 0:0 in die Pause.

Nach dem Wechsel hatten die Gastgeber den besseren Start. Marcel Aust musste nach 50 Minuten einen Schuss aus 16 Metern parieren, der allerdings recht zentral aufs Tor kam und so keine Gefahr für den guten Unterbacher Keeper darstellte. Berghausen blieb weiter am Drücker, die Gäste konnten sich nur selten befreien. Nach gut einer Stunde hatte der SCU einen Eckball, der kurz ausgeführt wurde. Daniel Mion brachte den Ball aus dem Halbfeld vor das Tor, wo der eingewechselte Chris Ribjitzki per Kopf zur Stelle war und das Ziel knapp verfehlte (59.). Das war es aber dann für lange Zeit mit Aktionen im gegnerischen Strafraum. Berghausen dominierte nun, der SCU reagierte nur noch. Immer wieder gab es gut vorgetragene Angriffe der Hausherren. In letzter Konsequenz wurden aber die finalen Zuspiele verhindert oder Schüsse abgeblockt, so dass das Tor der Unterbacher nicht in Gefahr geriet. Der SCU selbst hatte Probleme, den Ball zu behaupten oder kontrolliert nach vorne zu spielen. Zu oft erlaubte man sich einfache Abspielfehler, was gute Möglichkeiten im Keim erstickte. Dennoch hatte man die Chance zum „Lucky Punch“, als Faouzi El Makadmi gegen die aufgerückten Hausherren überlegt für David Eberle durchsteckte. Eberle scheiterte gegen den herauseilenden Keeper aus gut 14 Metern (79.). So begann schon die Schlussphase und der Gästeanhang sehnte sich den Abpfiff herbei. Berghausen gab sich mit dem Unentschieden aber nicht zufrieden und legte noch einmal nach. Gut fünf Minuten vor dem Ende wurde man belohnt. Auf rechts wurde Benni Brusberg freigespielt, der aus 12 Metern zum Abschluss kam. Marcel Aust parierte den ersten Versuch stark, war aber beim zweiten Versuch machtlos, als Brusberg den Ball volley zum 1:0 (86.) in die Maschen jagte. Die Gäste versuchten darauf zu antworten, wurden aber direkt kalt erwischt und liefen in einen Konter, der Robin Bastian frei vor Marcel Aust auftauchen ließ. Bastian umkurvte den Keeper und schob zum 2:0 (87.). Damit war die Partie entschieden. Marcel Aust verhinderte kurz vor dem Ende mit einem starken Reflex gar das 3:0, was aber auch zu hoch gewesen wäre (90.).

Der SCU schlug sich achtbar, auch wenn nicht alle Akteure ihren besten Tag hatten. So war der Sieg für Berghausen am Ende nicht unverdient, weil man mehr vom Spiel hatte und bis zum Schluss den Dreier wollte. Der SCU hatte allerdings selbst genug Chancen, um den Spiel auch eine andere Wendung zu geben. Unter dem Strich bleibt eine ordentliche Leistung gegen einen etablierten Bezirksligisten. Man wird sich aber steigern müssen, um im Heimspiel gegen DV Solingen bestehen zu können.

Quelle: SC Unterbach

Themen die dich auch interessieren können

Teamshooting ab 109€

Wir fotografieren euere Mannschaft und machen von jedem Spieler ein Einzelfoto in gewünschter Position. Der Hintergrund kann dabei individuell ausgewählt werden.