Endspiel um den Niederrheinpokal 2025 am 24. Mai findet in Duisburg statt

Foto: Heiko van der Velden

Im Rahmen des bundesweiten “Finaltags der Amateure“ stehen sich der MSV Duisburg und Rot-Weiss Essen gegenüber.

Der Spielort für das Finale um den Niederrheinpokal 2025 des Fußballverbandes Niederrhein (FVN) steht fest: Das Endspiel zwischen den beiden ehemaligen Bundesligisten MSV Duisburg und Rot-Weiss Essen findet am Samstag, 24. Mai, im Rahmen des bundesweiten “Finaltags der Amateure” in der schauinsland-reisen-arena in Duisburg statt.

Mit Drittligist Rot-Weiss Essen steht der Niederrheinpokal-Rekordsieger im Finale. Elfmal konnten die Essener den begehrten Titel bereits gewinnen, zuletzt zweimal in Folge vor eigenem Publikum (2:0 und 3:0 gegen Rot-Weiß Oberhausen). Für den aktuellen Regionalliga West-Tabellenführer MSV Duisburg stehen drei Titel im Niederrheinpokal zu Buche. Der letzte Pokal-Erfolg liegt rund acht Jahre zurück. In der Saison 2016/2017 triumphierten die „Zebras“ in Essen 2:0 über RWE.

Die Duisburger waren 2014 auch am Zuschauerrekord im Niederrheinpokal beteiligt. Das Endspiel zwischen dem MSV und dem damaligen Oberligisten Jahn Hiesfeld (5:2) in Duisburg verfolgten 24.002 Fans. Das Niederrheinpokal-Endspiel 2025 zwischen den beiden ehemaligen Bundesligisten aus Duisburg und Essen wird im Rahmen des “Finaltags der Amateure” in einer Konferenz im ARD Fernsehen live übertragen. Die endgültige Anstoßzeit wird noch bekanntgegeben. Der Sieger des Niederrheinpokals qualifiziert sich für den DFB-Pokal 2025/2026.

Quelle: Pressemitteilung FVN

—–

Folge Amafuma.de auf Facebook >> https://www.facebook.com/amafumade

Folge Amafuma.de auf Instagram mit @amafuma.de

Themen die dich auch interessieren können

Teamshooting ab 109€

Wir fotografieren euere Mannschaft und machen von jedem Spieler ein Einzelfoto in gewünschter Position. Der Hintergrund kann dabei individuell ausgewählt werden.