Krönender Abschluss, Glanzlicht der Vereinsgeschichte und große Chance auf einen Titel – das Finale im FVM-Pokal der Frauen eröffnet Perspektiven, die kaum zu toppen sind. „Dieses Spiel ist ein absolutes Highlight für uns“, sagt Jule Brockerhoff, die Trainerin der DJK Südwest mit Blick auf das Duell mit dem Stadt- und bisherigen Regionalligarivalen Fortuna Köln am Donnerstag, 29. Mai, 14 Uhr.
Fortuna-Abteilungsleiter Achim Stuhr greift in das gleiche Regal. „Dieser Wettbewerb hat einen sehr hohen Stellenwert für uns. Das haben wir immer gesagt und wir haben auch immer wieder Taten folgen lassen“, erklärt er. Tatsächlich ist sein Verein das Nonplusultra im Cup-Wettbewerb auf Mittelrhein-Ebene. Das Team ist nicht nur der Titelverteidiger. Sechsmal ging die Trophäe allein in den vergangenen zehn Jahren in die Kölner Südstadt. „Da soll der Pott auch bleiben“, macht Stuhr klar. Die DJK Südwest steht derweil erstmals im Finale des Wettbewerbs. Damit sind die Rollen klar verteilt: Brockerhoffs Spielerinnen sind die Jägerinnen, die der Fortuna die Gejagten. Für Stuhr ist dies gewohntes Terrain. „Mit der Favoritenstellung sind wir bisher gut klargekommen“, findet er. Und doch betritt sein Klub Neuland. Erstmals hat der Verbandsausschuss für Frauenfußball (VAfF) eine Ausschreibung zur Ausrichtung des FVM-Pokalfinales der Frauen durchgeführt, Bewerbungen gesichtet und schließlich das Aggerstadion in Troisdorf (Taubengasse 203) zum Finalort für mindestens die nächsten beiden Endspiele im FVM-Pokal der Frauen ausgewählt. Emilie Schmidt, Vorsitzende des VAfF, freut sich auf die Premiere in Troisdorf: „Am Ende hat das Gesamtpaket der Gemeinschaftsbewerbung der beiden Vereine RW Hütte und FC Flying Albatros überzeugt: Das Engagement im weiblichen Fußball, ein engagiertes ehrenamtliches Team im Hintergrund, das zu einer gelingenden Organisation des Finales beitragen wird, und eine schöne Stadionanlage, die uns das Gefühl gibt, den nächsten Weiterentwicklungsschritt für unser Pokalfinale zu gehen“, blickt sie voller Vorfreude auf das Finale. Auch Alexander Bieber, Bürgermeister der Stadt Troisdorf, sieht dem anstehenden Endspiel mit positiver Erwartung entgegen: „Der Frauen- und Mädchenfußball verdient jede Unterstützung. Daher freut es mich, dass der FVM unser Aggerstadion für sein Finalspiel ausgewählt hat und sich der FC Flying Albatros und RW Hütte hier engagieren“.
Tickets im Online-Shop und an der Tageskasse
Tickets (Vollzahler 5,00 Euro; ermäßigter Preis 3,00 Euro) für das FVM-Pokalfinale der Frauen können zu gleichen Konditionen bis zum Spielbeginn im Online-Shop sowie am Spieltag ab 12.30 Uhr an der Tageskasse erworben werden. An der geöffneten Tageskasse ist ausschließlich Barzahlung möglich: https://tickets.fvm.de/events/fvm-pokal-der-frauen-2025
Quelle: Pressemitteilung FVM
—–
Folge Amafuma.de auf Facebook >> https://www.facebook.com/amafumade
Folge Amafuma.de auf Instagram mit @amafuma.de