Der KFC Uerdingen hat fristgerecht die Lizensierungsunterlagen für die Saison 2021/22 in der Dritten Liga beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) eingereicht. Damit wurde die erste formelle Hürde auf dem Weg zur Teilnahme an der neuen Drittliga-Spielzeit genommen. „In Namen des gesamten KFC danke ich allen Beteiligten, insbesondere unseren Mitarbeitern, für die Vorbereitung des Lizenzantrags in diesen schwierigen Zeiten“, sagt Geschäftsführer Nikolas Weinhart.
Es ist schon einige Wochen her, als der FC Traar seine Jahreshauptversammlung abgehalten hat. Doch eine Mitgliederversammlung mitten in der Corona-Pandemie, wie ist das möglich?
Der SC Union Nettetal hat die Corona-Pause weiter genutzt und die Kaderplanung in der 1. Mannschaft für die kommende Spielzeit vorangetrieben. Nach dem die Sportliche Leitung nun mit allen eigenen Spielern des aktuellen Oberliga-Kaders sowie dem Altjahrgang der A-Junioren gesprochen hat, kann der SC Union Nettetal jetzt auch zwei weitere externe Neuzugänge für die Offensive vermelden, die zur neuen Saison nach Nettetal wechseln werden.
Marcus Claesgens wird auch in der Saison 2021/22 den Posten des Sportlichen Leiters beim ambitionierten B-Ligisten FC Traar bekleiden. Der frühere Trainer des KTSV Preußen Krefeld geht damit ab Sommer bereits in seine dritte Saison bei den Traarern.
Der TSV Kaldenkirchen hat die Hausaufgaben während der Corona-Pause genutzt und frühzeitig die Weichen für die kommende Saison gestellt. Trainer Andre Küppers wird dabei auch 2021/22 die Verantwortung beim A-Ligisten haben. Unterstützt wird der 37-Jährige auch weiterhin von Co-Trainer Christian Leupers. Auch die beiden Betreuer Erwin Schulz und Lukas Geppert bleiben der Mannschaft weiterhin erhalten.
Bereits im Sommer spendete die Profi-Band GmbH Rhenania Hinsbeck Stoffmasken mit dem Rhenania Logo drauf und sorgte so dafür, dass man sich auch trotz Maske gleich bekannt war.
Nach der nötig gewordenen Entlassung des bisherigen Trainers der 1. Mannschaft haben die Verantwortlichen des FC Traar Mike Klein als neuen Trainer gewinnen können. Der 49-jährige ist wahrlich kein Unbekannter in der Krefelder Fußballszene.
Michael Lazidis hat seinen Akku wieder aufgeladen. Nachdem sich die Wege von „Lucky“ und dem A-Ligisten FC Hellas Krefeld Anfang Oktober der vergangenen Jahres getrennt hatten, nahm sich der 38-jährige verheirate Familienvater eine Auszeit.
Oberligist DJK Teutonia St. Tönis verstärkt sich ab Sommer mit Luca Esposito. Der 20-Jährige kommt dabei vom Ligakollegen SC Union Nettetal und wird damit wohlmöglichen auf den einen oder anderen alten Teamkollegen treffen.
Die Planungen für die Saison 2021/22 beim SC Union Nettetal laufen weiter auf Hochtouren. Nach weiteren intensiven Gesprächen konnte man nun auch das Vorgehen bei den älteren A-Jugendlichen festlegen. Dabei gaben bereits neun von elf Spielern ihre Zusage und werden ab Sommer vorerst fest zum Kader der U23-Mannschaft gehören. Gleichzeitig werden die Spieler aber auch Einheiten bei der Oberliga-Mannschaft absolvieren und so die Chance bekommen sich für höhere Aufgaben zu empfehlen.
Aus der Traum vom ersten Pokalfinale seit 1959. VVV-Venlo hat trotz einer tollen Leistung am gestrigen Abend mit 2:0 beim Favoriten Vitesse Arnheim verloren.
Der Fußball-Verband Mittelrhein, mit seinen Fußballkreisen Aachen und Düren, sowie verschiedenen Fußballvereinen bieten interessierten jungen Menschen die Möglichkeit zu einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) im Sport. Das FSJ beginnt am 1. August 2021 und dauert ein Jahr. Arbeitsplatz ist die Geschäftsstelle des Fußball-Verbandes Mittelrhein in Hennef bzw. die Geschäftsstellen der Kreise in Würselen oder Niederzier, sowie in den Geschäftsstellen der Vereine. Bewerbungsschluss ist der 14. März 2021.
Trotz anhaltender Corona-Pandemie und den damit verbundenen Maßnahmen dreht sich für Rot-Weiß Oberhauen glücklicherweise die Fußballwelt weiter. Besonders in Deutschlands vierthöchster Spielklasse, der Regionalliga, wird aber ein Großteil der Kosten durch Zuschauereinnahmen am Spieltag gedeckt. TV-Gelder gibt es nicht.
In einem Nachholspiel des 27. Spieltags empfängt die Alemannia am Mittwochabend den SC Preußen Münster. Anstoß auf dem Tivoli ist um 18.00 Uhr. Das Duell gegen den Drittliga-Absteiger ist das erste von insgesamt sieben Partien im Monat März.