VVV unterliegt Ajax Talenten

VVV-Venlo hat am Freitagabend seine vierte Niederlage in Folge einstecken müssen. Nach Niederlagen gegen den Tabellenzweiten, -dritten und -vierten gab es auch gegen den Fünften der Keuken Kampioen Divisie, Jong Ajax Amsterdam, keine Punkte für das Team von Trainer Jos Luhukay.

Die Amsterdammer traten in absoluter Bestbesetzung im Covebo Stadion – de Koel an. Mit Jay Gorter, Danilo, Kenneth Taylor und vor allem Oranje-A-Nationalspieler Devyne Rensch, kamen gleich vier Spieler aus dem Kader des Champions League Spiels gegen Borussia Dortmund unter der Woche zum Einsatz. Diese auf dem Papier deutliche Überlegenheit ließen die Talente des Rekordmeisters auch von Beginn an sehen. Bereits nach vier Minuten war es Taylor, der Ajax in Front brachte. Auch in der Folge gelang es VVV-Venlo nicht wirklich das frivole, teils aber zu überspielte System von Ajax zu stören. Echt große Gelegenheiten bleiben deshalb auf VVV-Seite Mangelware. Auf der anderen Seite hatten die Grenzstädter zwei Mal großes Glück, dass Ajax im Abschluss zu unsauber agierte. Mit einem knappen Rückstand ging es deshalb in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel störte Venlo die Gäste immer mehr und schon ergaben sich Gelegenheiten für die Schwarz-Gelben. Mitchell van Rooijen gelang nach 53. Minuten dann auch der verdiente Ausgleichstreffer per Kopf. Doch nach einem Stellungsfehler in der VVV-Defensive war Ünüvar völlig frei und traf sehenswert zum 1:2 (62.). Venlo kämpfte nun allerdings und ließ Ajax sein Spiel nicht mehr entfalten. Jedoch zeigte Gorter im Gäste-Tor, warum ihm eine Zukunft im Tor der ersten Mannschaft von Ajax vorhergesagt wird, indem er beste VVV-Chancen vereitelte. Auf der anderen Seite brachte Tobias Pachonik am Rande des eigenen Strafraums Ajax-Stürmer Jensen zu Fall, woraufhin Danilo vom Elfmeterpunkt zum 1:3 traf. Venlos Bemühungen auf den erneuten Ausgleich wurden so gedämpft und kamen lediglich in der Schlussphase nochmals auf, als Rensch nach einem Foul und anschließenden Wegtreten des Balls das Feld mit einer gelb-roten Karte fünf Minuten vor dem Ende verlassen musste. Jedoch brachte die Schlussoffensive des VVV keinen Erfolg mehr, so dass am Ende eine 1:3 Niederlage blieb. Die mangelnde Torgefahr brach VVV erneut das Genick. Mit 15 erzielten Treffern in 14 Spielen stellt VVV die drittschlechteste Offensive der Liga.

Nach 14 Spieltagen liegt VVV-Venlo mit 16 Punkten auf dem 15 Platz der Keuken Kampioen Divisie. Der Rückstand auf die Aufstiegs-Play-off-Ränge beträgt 2 Punkte, die die direkten Aufstiegsplätze sind 10 Punkte entfernt. Das kommende Duell findet am Sonntag (14.11.2021, 16.45 Uhr) beim aktuellen Tabellenvierzehnten ADO Den Haag statt.

Quelle: VVV Venlo

—–

Folge Amafuma.de auf Facebook >> https://www.facebook.com/amafumade

Folge Amafuma.de auf Instagram mit @amafuma.de

Themen die dich auch interessieren können

Teamshooting ab 109€

Wir fotografieren euere Mannschaft und machen von jedem Spieler ein Einzelfoto in gewünschter Position. Der Hintergrund kann dabei individuell ausgewählt werden.