Das erste Saisonviertel ist vorüber und VVV-Venlo liegt mit 13 Punkten aus neun Spielen auf Tabellenplatz neun der Keuken Kampioen Divisie, der nach Bereinigung um Jong-Teams einen Platz in den Aufstiegs-Play-offs bedeuten würde. Der Abstand zum ersten direkten Aufstiegsplatz beträgt überschaubare drei Punkte und genau diese drei Zähler, möchten die Grenzstädter im anstehenden Heimspiel gegen den Lokalrivalen MVV Maastricht holen.
Das Limburger Derby startet am Samstag (09.10.2021, 16.30 Uhr) im heimischen Covebo Stadion – de Koel und verspricht einiges an Spannung. Mit einem Sieg setzt sich Venlo weiter oben in der Tabelle fest, bei einer Niederlage würde die Tuchfühlung mit den obersten Plätzen vorerst verloren gehen. Maastricht belegt mit einem Punkt weniger als VVV den dreizehnten Platz der zweiten Liga und hat keine besonders schönen Erinnerungen an die letzten Gastspiele im Covebo Stadion – De Koel. Die letzten fünf Begegnungen konnte Venlo allesamt für sich entscheiden, zuletzt mit einem 2:1 Sieg vor ausverkauftem Haus im Jahr 2017 dank eines Treffers von Ralf Seuntjens in der Nachspielzeit.
Ein Wiedersehen geben wird es mit Ex-VVVer Leroy Labylle, der von 2017 bis 2018 ein Jahr lang für die Schwarz-Gelben auflief. Zudem trifft VVV-Außenstürmer Joeri Schrooijen auf den Club, wo er lange Zeit aktiv war. Auf Venloer Seite lichtet sich das Krankenlager immer mehr, allerdings wird Torjäger Erik Sorga das Derby verpassen. Er ist mit der Nationalmannschaft Estlands auf Länderspielreise und trifft jeweils im heimischen Tallin auf Weißrussland und Wales. Dahingegen ist Sven Braken nach seiner Verletzung am ersten Spieltag wieder auf dem Weg zurück und wird im Kader stehen können.
„Aktuell ist bei uns ein Unterschied im Auftreten zwischen Heim- und Auswärtsspielen zu erkennen. Unser Heimpublikum pusht unser junges Team und das wird auch gegen MVV sicherlich ein Vorteil werden. Allerdings haben Derbys natürlich immer ihre eigenen Gesetze.“ so Coach Luhukay vor der Partie.
Quelle: VVV Venlo
—–
Folge Amafuma.de auf Facebook >> https://www.facebook.com/amafumade
Folge Amafuma.de auf Instagram mit @amafuma.de