Foto: Heiko van der Velden
VVV-Venlo hat den Kater der Niederlage gegen Kellerkind TOP Oss am Freitagabend mit einem Sieg im Limburger-Derby bei MVV Maastricht weggespült. Trainer Rick Kruys beorderte den wiedergenesenen Robert Klaasen für den jungen Joep Kluskens in die Startelf und sah sein Team aktiv in die Partie starten. Nach einr knappen Viertelstunde sorgten die beiden Winter-Neuzugänge Martijn Berden und Soulyman Allouch für den am Ende des Abends entscheidenden Treffer. Allouch vollendete eine schnelle Kombination mit einem perfekten Pass auf Berden, der vor dem Tor eiskalt blieb und den Ball flach in die lange Ecke zum 0:1 schob (14.). Maastricht versuchte in der Folge wieder ins Spiel zu kommen und VVV hatte Glück als van Bommel eine scharfe Hereingabe nur knapp verpasste. Doch Venlo übernahm schnell wieder die Initiative und war mit Nick Venema, Soulyman Allouch dem 0:2 sehr nahe. Kurz vor dem Seitenwechsel bewies dann Keeper Ennio van der Gouw seine ganze Klasse, als er spektakulär das 1:1 verhinderte. Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich eine offene Begegnung, die eigentlich mehr Treffer verdiente als an diesem Abend tatsächlich fielen. Ennio van der Gouw spielte im Tor des VVV eine ganz starke Partie und auf der anderen Seite hätten Richard Sedlacek, Daan Huisman und vor allem Nick Venema mit einem Pfostentreffer beste Gelegenheiten. Am Ende des Derbys drang MVV nach vorne, doch wurde dabei nicht wirklich gefährlich. Venlo verpasste es nach Kontern de Begegnung zu entscheiden, doch am Ende jubelte der Schwarz-Gelbe Anhang des VVV über den zweiten Derby-Sieg der Saison.
MVV Maastricht – VVV-Venlo 0-1 (0-1)
Tor: 14. 0-1, Martijn Berden
MVV Maastricht: Romain Matthys, Tim Zeegers (86. Clint Essers), Rein van Helden, Matteo Waem, Leroy Labylle, Marko Kleinen (86. Rayan El Azrak), Orhan Dzepar, Sven Blummel (74. DR Livramento), Jarne Steuckers, Ruben van Bommel (74. Mart Remans), Koen Kostons
VVV-Venlo: Ennio van der Gouw; Tristan Dekker (46. Robin Lathouwers), Rick Ketting, Brian Koglin, Simon Janssen; Richard Sedláček, Robert Klaasen (65. Daan Huisman), Kees de Boer (83. Joep Kluskens); Martijn Berden (83. Carl Johansson), Nick Venema, Soulyman Allouch (56. Sven Braken)
VVV-Venlo liegt nach 27 von 38 Spieltagen mit 45 Punkten auf dem fünften Tabellenplatz der Keuken Kampioen Divisie, der am Ende zur Teilnahme an den Aufstiegs-Play-offs in die Eredivisie berechtigen würde. Der Rückstand auf den ersten direkten Aufstiegsplatz beträgt neun Zähler, der Vorsprung auf den ersten Nicht-Play-off-Platz ebenfalls neun Punkte. Das kommende Duell findet am Freitag (10.03.2023, 20.00 Uhr) im heimischen Covebo Stadion – De Koel gegen den Tabellenachtzehnten FC Den Bosch statt.
Am Freitag, 24.03.2023 um 13.00 Uhr tritt VVV-Venlo beim Bundesliga-Team des FC Schalke 04 rund um den ehemaligen VVV-Spieler Maya Yoshida an. Das Duell wird im traditionsreichen Parkstadion in Gelsenkirchen gespielt und Tickets sind zum Preis von 10,00 € für Erwachsene und 7,00 € für Kinder bis 18 Jahre ausschließlich im Ticket Center des VVV-Venlo und nicht online erhältlich. Der Ticketvorverkauf startet zeitnah.
Quelle: VVV Venlo (RP)
—–
Folge Amafuma.de auf Facebook >> https://www.facebook.com/amafumade
Folge Amafuma.de auf Instagram mit @amafuma.de