1:1 – VVV und Roda trennen sich im Derby unentschieden

Foto: Heiko van der Velden

VVV-Venlo hat am Sonntagmittag das Heimderby gegen Roda JC Kerkrade mit 1:1 abgeschlossen. Venlos Trainer Rick Kruys schenkte der Elf das Vertrauen, die in der zweiten Halbzeit bei Almere City die wohl beste Spielhälfte der Saison abgeliefert hatte. Direkt sichbar war dies bei schönstem Frühlingswetter im nahezu ausverkauften Covebo Stadion – De Koel allerdings nicht. Der erste Durchgang blieb mit wenigen Höhepunkten besetzt. Die Gäste aus Kerkrade konzentrierten sich auf ihre Defensive und Venlo blieb ideenlos, weshalb das torlose Unentschieden die logische Folge zum Halbzeitpfiff gewesen ist. Nach dem Seitenwechsel erwischte Rode den besseren Start und ging durch Liga-Top-Torjäger Dylan Vente mit 0:1 in Führung. Es schien als ob Venlo diesen Rückstand gebraucht hatte, um auch am Spielgeschehen teilzunehmen, denn von diesem Moment an spielte nur noch VVV. Der Ausgleich fiel bereits sieben Minuten nach dem Rückstand durch den mitaufgerückten Innenverteidiger Rick Ketting, der in Mittelstürmermanier Borussia Mönchengladbach Leih-Keeper Moritz Nicolas chancenlos ließ. In der Folge zeigte sich Venlo spielfreudig und hatte lediglich Pech, dass sowohl Brian Koglin per Kopf, als auch der eingewechselte Soulyman Allouch mit einem gefühlvollen Schlenzer am Aluminium scheiterten. Mit viel Glück und einer gehörigen Portion Zeitspiel rettete Roda den Punkt im Limburger-Derby am Ende dann auch über die Zeit.

VVV-Venlo – Roda JC Kerkrade 1-1 (0-0)

Tore: 50. 0-1, Dylan Vente, 57. 1-1, Rick Ketting

VVV-Venlo: Ennio van der Gouw; Mitchell van Rooijen (55. Robin Lathouwers), Rick Ketting, Brian Koglin, Simon Janssen; Robert Klaasen (88. Richard Sedláček), Daan Huisman (74. Soulyman Allouch), Nick Venema; Kees de Boer, Sven Braken, Martijn Berden

Roda Kerkrade: Moritz Nicolas, Xander Lambrix, Nils Röseler, Guus Joppen, Terence Douglas, Sami Ouaissa (67. Bryan Limbombe), Jesse Schuurman, Niek Vossebelt, Jayden Takidine, Arjen van der Heide (74. Lennard Daneels), Dyan Vente

VVV-Venlo liegt nach 30 von 38 Spielkontakten mit 52 Punkten auf dem vierten Tabellenplatz, der am Saisonende einen Platz in den Aufstiegs-Play-offs in die Eredivisie bedeuten würde. Der Rückstand auf den ersten direkten Aufstiegsplatz beträgt bei noch acht ausstehenden Spielen elf Punkte. Der Vorsprung auf den ersten Nicht-Play-off-Platz ebenfalls elf Zähler. Am Freitag (31.03.2023, 20.00 Uhr) empfängt VVV-Venlo den derzeitigen Tabellenachten NAC Breda im Covebo Stadion – De Koel. Zuvor treten die Grenzstädter am Freitag (24.03.2023, 13.00 Uhr) beim Bundesligisten FC Schalke 04 im ehemaligen Parkstadion zu einem Testspiel während der Länderspielpause an. Tickets für dieses Spiel sind im Covebo Stadion – de Koel, sowie direkt beim FC Schalke 04 zu erwerben.

Quelle: VVV Venlo (RP)

—-

Folge Amafuma.de auf Facebook >> https://www.facebook.com/amafumade

Folge Amafuma.de auf Instagram mit @amafuma.de

Themen die dich auch interessieren können

Teamshooting ab 109€

Wir fotografieren euere Mannschaft und machen von jedem Spieler ein Einzelfoto in gewünschter Position. Der Hintergrund kann dabei individuell ausgewählt werden.