
Timo Böhm verlässt RWO
Timo Böhm wird Rot-Weiß Oberhausen zum Jahreswechsel verlassen. Beide Parteien einigten sich einvernehmlich auf eine Vertragsauflösung zum Jahresende. Böhm schaffte im Sommer den Sprung aus

Timo Böhm wird Rot-Weiß Oberhausen zum Jahreswechsel verlassen. Beide Parteien einigten sich einvernehmlich auf eine Vertragsauflösung zum Jahresende. Böhm schaffte im Sommer den Sprung aus

Foto: MSV Duisburg Geboren in Krefeld, ausgebildet am Niederrhein, und jetzt beim Spielverein: Julius Paris wechselt zur Restrunde der Regionalliga 2024/25 zum MSV Duisburg. In

Der Rheydter SV zeigte in der Gruppenphase des Hallenturniers eine gute Leistung und qualifizierte sich als Gruppenzweiter verdient für die Zwischenrunde. Trotz starker Offensivkraft und

Foto: SC Viktoria Krefeld Am Samstag, dem 11. Januar 2025, richten die Alten Herren des SC Viktoria Krefeld ihr traditionelles Hallenturnier in der Sporthalle Reepenweg in

Das Volksbank Masters in Dülken bleibt für die Vereine das Ziel. Foto: Heiko van der Velden Die Winterpause ist die Zeit für Hallenturniere. Der Startschuss

Foto: Heiko van der Velden Mit 13 Punkten belegt der 1. FC Viersen in der Landesliga den 17. Platz. Trotz der prekären Tabellensituation bleibt die

Foto: RW Oberhausen Pünktlich zu Heiligabend kann Rot-Weiß Oberhausen die nächste Vertragsverlängerung bekanntgeben: Kapitän Nico Klaß verlängert seinen Vertrag um drei Jahre. Der 27-Jährige kam

Foto: Heiko van der Velden Für den TSV Kaldenkirchen endete die letzte Hallensaison enttäuschend. Nachdem die Mannschaft dreimal hintereinander im Finale stand, war im Vorjahr

Fotos: Heiko van der Velden Die Mannschaft des SC Union Nettetal 2 geht auf Platz 1 der Kreisliga A Kempen/Krefeld mit einem Vorsprung von 8

Nach einer umfassenden internen Analyse und Abwägung aller Bewertungsaspekte wurde vereinsseitig entschieden, die 2. Mannschaft ab sofort aus dem laufenden Spielbetrieb der Kreisliga A zurückzuziehen.