
Oberliga: Das Zwischenfazit beim 1. FC Mönchengladbach
Der 1. FC Mönchengladbach wird wohl trotz der mageren Punkteausbeute von drei Zählern auch 2021/22 in der Oberliga Niederrhein an den Start gehen dürfen. Beim

Der 1. FC Mönchengladbach wird wohl trotz der mageren Punkteausbeute von drei Zählern auch 2021/22 in der Oberliga Niederrhein an den Start gehen dürfen. Beim

Der Landesligisten DJK/VfL Giesenkirchen wird auch in Zukunft Volker Hansen und Erhan Kuralay trainiert. Damit vertrauen die Verantwortlichen trotz der nicht optimalen sportlichen Tabellensituation weiterhin

Der ASV Süchteln braucht sich in der aktuellen Spielzeit wohl keine Sorgen machen. Nachdem man in den letzten Jahren kurzweilig immer mal wieder in die

Borussia Mönchengladbach hat den nach der kommenden Saisonauslaufenden Vertrag mit Innenverteidiger Nico Elvedi vorzeitig verlängert. Der 24 Jahre alte Schweizer Nationalspieler unterschrieb heute einen neuen,

Der SC Viersen-Rahser und Sebastian Schinkels gehen am Saisonende getrennte Wege. Nach drei erfolgreichen Jahren entschieden beide Seiten die Zusammenarbeit am ende der aktuellen Spielzeit

Türkiyemspor Mönchengladbach hat sich mit einem weiteren Spieler verstärkt. Jonas Nabil Langen (24) kommt vom Landesligisten DJK/VfL Giesenkirchen zum ambitionierten A-Ligisten.

Die beiden Fußballvereine Rheydter Spielverein und FV Mönchengladbach 2020 haben eineumfangreiche Kooperationsvereinbarung abgeschlossen, die auf einem partnerschaftlichen, ver-trauensvollen und offenen Miteinander beider Vereine basiert. Die

Borussias Cheftrainer Marco Rose wird die Fohlen nach dem Saisonende auf eigenen Wunsch verlassen.

Der 1. FC Viersen spielt bislang eine bärenstarke Saison in der Fußnall-Landesliga. Mit 20 Punkten aus acht Spielen steht die junge Elf von Trainer Kemal

Borussia Mönchengladbach leiht Andreas Poulsen bis zum Ende der aktuellen Saison an den österreichischen Erstligisten Austria Wien aus. Der 21 Jahre alte dänische Linksverteidiger, der