
Daniel Heber wechselt zum 1. FC Magdeburg
Foto: Heiko van der Velden Daniel Heber verlässt Rot-Weiss Essen nach insgesamt achteinhalb Jahren und wird ab sofort für den 1. FC Magdeburgeburg in der
Foto: Heiko van der Velden Daniel Heber verlässt Rot-Weiss Essen nach insgesamt achteinhalb Jahren und wird ab sofort für den 1. FC Magdeburgeburg in der
Foto: RW Essen Rot-Weiss Essen und Andreas Wiegel haben sich auf eine Verlängerung des auslaufenden Vertrags geeinigt. Der 31-jährige Rechtsverteidiger, der zum Ende der Sommer-Transferperiode
Die SGS Essen ist mit einem Sieg im niederländischen Zwolle in das Spieljahr 2023 gestartet. TrainerMarkus Högner war gerade mit dem Ergebnis sehr zufrieden: „Besonders
Sascha Voelcke wird in dieser Drittliga-Saison nicht mehr für Rot-Weiss Essen auflaufen. Der 20-jährige Linksfuß wechselt auf Leihbasis in die Regionalliga West zum 1. FC
BW Mintard geht mit Guido Contrino als Trainer in die zweite Saisonhälfte. Eine entsprechende Meldung veröffentlichten die Mintarder am Dienstag. Der 52-Jährige tritt beim Landesligisten
Mit einem gut durchgetakteten Winterfahrplan und voller Tatendrang beginnt schon in der ersten Januarwoche für die SGS Essen die Vorbereitung auf die Fortsetzung der Spielzeit
Präsentieren die neuen Trikots (v.l.n.r.): Abwehrspieler Felix Bastians, RWE- Vorstand Marcus Uhlig, „DEUTSCHE SAATGUT“-Geschäftsführer Christian Gaisböck und Mannschaftskapitän Daniel Heber. Rot-Weiss Essen hat einen neuen
Die SpVg Schonnebeck setzt bei der Besetzung der Trainerposition auch weiterhin auf Kontuinität. Chefcoach Dirk Tönnies hat demnach seinen Vertrag vorzeitig um eine weitere Saison
Im letzten Meisterschaftsspiel der U17-Bundesliga West/Südwest vor der Winterpause konnten sich dieU17-Juniorinnen der SGS Essen auswärts bei der SG 99 Andernach mit 3:1 (1:0) durchsetzen.
Als Werder Bremen das letzte Mal hier im Stadion an der Hafenstraße zum Pokalfight auflief, war es ein klassisches „hopp-oder-top“-Spiel.