
Trio aus der eigenen Jugend
Foto: FC Wegberg-Beeck Lenny Mühlen (Mittelfeld), Tim Seidenfaden (Torwart) und Maurits Kerkman (Innenverteidiger) gehören in der kommenden Saison dem Kader der Ersten Mannschaft an. Alle
Foto: FC Wegberg-Beeck Lenny Mühlen (Mittelfeld), Tim Seidenfaden (Torwart) und Maurits Kerkman (Innenverteidiger) gehören in der kommenden Saison dem Kader der Ersten Mannschaft an. Alle
Foto: FC Wegberg-Beeck Alessio Tafa ist der nächste Neuzugang für die Mittelrheinliga 24/25. Der Stürmer kommt von Germania Teveren nach Beeck. „Mit Alessio sind unsere
Ganz nach dem Motto „#zesame“ möchte die Alemannia in den kommenden Jahren mit dem aktuellen Trainerteam, der sportlichen Leitung und dem Aufsichtsrat eine neue Form
Foto: FC Wegberg-Beeck Timo Agaltsev ist der nächste externe Neuzugang des FC Wegberg-Beeck für die kommende Saison in der Fußball Mittelrheinliga. Der erst 19-Jährige wechselt
Mit dem Trainingsauftakt am 23. Juni in Ofden wird die Alemannia die Vorbereitung für die kommende Drittliga-Saison aufnehmen. Das erste Testspiel steigt am 28. Juni.
Foto: FC Wegberg-Beeck Pablo Ramm verstärkt die Offensive des FC Wegberg-Beeck. Der 23-jährige kommt vom SC Kapellen-Erft aus der Landesliga Niederrhein. Mit der Mannschaft landete
Foto: FC Wegberg-Beeck Der 21-Jährige Luca Bini ist die nächste Neuverpflichtung des FC Wegberg-Beeck für die kommende Spielzeit 2024/2025. Er wechselt vom SV Breinig Breinigerberg
Foto: Besnik Abazaj/Viktoria Köln Viktoria Köln hat mit Dudu einen neuen Schlussmann verpflichtet. Der 25-jährige Deutsch-Brasilianer kommt von Werder Bremen, wo er in der abgelaufenen
Erneuter Zuwachs vom Lokalnachbarn: Carsten Wissing, zuletzt Cheftrainer des 1. FC Düren, übernimmt zur neuen Saison die A-Junioren der Alemannia. Mit dem 31-Jährigen soll die
Foto: FC Wegberg-Beeck Mit Timo Braun hat ein weiterer Spieler aus dem letztjährigen Kader seinen Vertrag in Beeck verlängert. Für Trainer Mike Schmalenberg ist Braun