
Außenverteidiger vom 1. FC Köln
Foto: FC Wegberg-Beeck Der FC Wegberg-Beeck hat Paul Gelber verpflichtet. Der 19-Jährige rechte Außenverteidiger kommt aus der U19 des 1. FC Köln. Dort hat er
Foto: FC Wegberg-Beeck Der FC Wegberg-Beeck hat Paul Gelber verpflichtet. Der 19-Jährige rechte Außenverteidiger kommt aus der U19 des 1. FC Köln. Dort hat er
Foto: Jan Brix/Viktoria Köln Viktoria Köln hat einen neuen Stürmer in den eigenen Reihen: Serhat-Semih Güler geht ab sofort in Köln-Höhenberg auf Torejagd. Der 27-jährige
Der Regionalligist der Vorsaison, FC Wegberg-Beeck, und Mittelrheinliga-Aufsteiger FC Teutonia Weiden eröffnen am Samstag, 24. August, um 18.30 Uhr die neue Spielzeit im Fußball-Verband Mittelrhein
Alemannia Aachen hat den Vertrag mit Beyhan Ametov aufgelöst. Der offensive Mittelfeldspieler wechselt zum ehemaligen Ligakonkurrenten Wuppertaler SV. Ametov war im Sommer 2023 vom Drittliga-Absteiger
Der Fußball-Verband Mittelrhein (FVM) initiiert in diesem Jahr erstmals ein Benefiz-Blitz-Turnier. Profitieren sollen Amateurvereine aus dem Verbandsgebiet, die sich in besonderem Maße in der Kinder-
Foto: Besnik Abazaj/Viktoria Köln Viktoria Köln verstärkt zur kommenden Saison seine Defensive mit Kwabe Schulz. Der 25-Jährige kommt von Rot-Weiß Erfurt. Schulz fühlt sich sowohl
Am Samstag, 20. Juli, gastiert Fußball Bundesligist Borussia Mönchengladbach im Beecker Waldstadion. Das Spiel gegen die neuformierte Mannschaft beginnt an diesem Nachmittag um 15.30 Uhr.
Mit der U19 eine überaus starke Saison gespielt, erntet Schlussmann Luca Schmidt nun den verdienten Lohn: Der 18-Jährige wird ab sofort zum Profikader der Alemannia
Foto: Heiko van der Velden Stefan Jakimovski komplettiert in der kommenden Saison das Torwart-Trio. Der 24-Jährige wechselt vom letztjährigen Erstligisten Makedonija Gjorce Petrov aus Nordmazedonien
Stehend von links: Trainer Stephan Houben, TW-Trainer Dirk Meier, Paul Daniels, Lenny Mühlen, Tim Seidenfaden, Justin Strauch, Maurits Kerkman, Stefan Jakimovski, Furkan Aydin, Trainer Mike