
Testspiel: Nebelpartie zwischen FC Wegberg-Beeck und SC Rheindahlen endet vorzeitig
„Wo ist der Ball, ich sehe nichts mehr“, lauteten die Worte eines Linienrichters in der Testpartie zwischen dem FC Wegberg-Beeck und dem SC Rheindahlen. Zwei

„Wo ist der Ball, ich sehe nichts mehr“, lauteten die Worte eines Linienrichters in der Testpartie zwischen dem FC Wegberg-Beeck und dem SC Rheindahlen. Zwei

Ergün Yildiz geht wieder für die Alemannia auf Torejagd. Nachdem der 24-Jährige bereits von 2011 bis 2015 in der Jugend der Schwarz-Gelben gespielt hat, kehrt

Pünktlich zum Trainingsstart riss sogar der Himmel etwas auf in Höhenberg, hoffentlich ein gutes Zeichen für die Rückrunde. Andreas Rettig, der Vorsitzende der Geschäftsführung, begrüßte

Arno Schmitz übernimmt zum Jahreswechsel die Position des Leiters Medien und Kommunikation von Viktoria Köln. Der 48-Jährige folgt auf Thomas Gassmann (54), der seit Oktober

Die Alemannia hat Tim Korzuschek ausgeliehen. Der 23-jährige Offensivallrounder, ausgebildet in der Jugend der Kickers Offenbach, wechselt vom Drittligisten 1. FC Saarbrücken bis Saisonende leihweise

Die Alemannia hat Selim Gündüz verpflichtet. Der 27-Jährige, der bereits seit Anfang Dezember mit der Mannschaft am Tivoli trainierte, stand bis März beim Drittligisten Hallescher

Nach seinem Weggang im Sommer war er ein halbes Jahr vereinslos, nun ist er wieder zurück am Tivoli: Alexander Heinze wird im neuen Jahr wieder

Der FC Wegberg-Beeck hat unmittelbar nach dem letzten Spiel in diesem Jahr in der Regionalliga West die ersten personellen Veränderungen im Kader für die zweite

Die Alemannia hat die Verpflichtung eines alten Bekannten unter Dach und Fach gebracht: Vom TSV Schott Mainz aus der Regionalliga Südwest wechselt Sebastian Schmitt zurück

In einem äußerst wichtigen Spiel bei der U23 des FC Schalke 04 geht es für die Alemannia am Samstag ab 14 Uhr darum, den Anschluss