
1. Neuzugang für die kommende Saison
Der FC Wegberg-Beeck arbeitet bereits am Kader für die kommende Saison. Von der U19 von Alemannia Aachen wechselt Luan Braun ins Waldstadion. Der Deutsch-Belgier spielte
Der FC Wegberg-Beeck arbeitet bereits am Kader für die kommende Saison. Von der U19 von Alemannia Aachen wechselt Luan Braun ins Waldstadion. Der Deutsch-Belgier spielte
Im Heinsberger Glashaus besiegelten Werner Tellers (li.) und Friedel Henßen die Zusammenarbeit ab 01. Juli 2025. Foto: Verein Friedel Henßen wird ab der kommenden Saison
Foto: Michael Schnieders Zum Ende der laufenden Saison verlässt Stephan Houben aus beruflichen Gründen den FC Wegberg-Beeck. Houben kam Anfang 2022 vom 1. FC Mönchengladbach
Am Mittwoch, den 12. März 2025, lost der Fußball-Verband Mittelrhein (FVM) um 19 Uhr live auf Facebook (www.facebook.com/fvm.de) das Halbfinale im Bitburger-Pokal der Herren 2024/25
Foto: FVM Der Pulheimer SC hat den diesjährigen D-Junioren-Futsal-Cup des Fußball-Verbandes Mittelrhein (FVM) unterstützt von der Kreissparkasse Köln gewonnen. In der Sportschule Hennef bezwang die
Foto: Heiko van der Velden Der FC Wegberg-Beeck ist der Sieger im Testspiel beim SC Union Nettetal. Mit 1:0 (0:0) setzte sich der Mittelrheinligist, der
Nach fünfeinhalb Jahren Alemannia verlässt Verteidiger Aldin Dervisevic die Krefelder Straße und wird ab sofort für den Regionalligisten Eintracht Hohkeppel auflaufen. Wir sagen „Danke, danke“
Der Vertrag von Ulrich Bapoh am Tivoli wurde aufgelöst. Der 25-Jährige hatte die letzten zwei Jahre seiner Karriere bei der Alemannia verbracht und kam für
Am Donnerstagabend hat der Fußball-Verband Mittelrhein (FVM) das Viertelfinale im Bitburger-Pokal der Herren 2024/25 sowie erstmals in die Liveübertragung integriert auch die Pokalwettbewerbe der A-
Foto: Besnik Abazaj/Viktoria Köln Viktoria Köln sichert sich die Dienste von Tobias Eisenhuth. Der 23-jährige Defensivspieler läuft ab sofort für den Drittligisten von der Schäl