
Alemannia verpflichtet Felix Meyer
Mit Felix Meyer holt die Alemannia einen Stammspieler des Nordost-Regionalligisten BFC Dynamo an die Krefelder Straße. Als gebürtiger Leipziger wurde der Abwehrspieler in der Jugend

Mit Felix Meyer holt die Alemannia einen Stammspieler des Nordost-Regionalligisten BFC Dynamo an die Krefelder Straße. Als gebürtiger Leipziger wurde der Abwehrspieler in der Jugend

Foto: Heiko van der Velden Der erste Neuzugang der Alemannia bringt viel Erfahrung für die Abteilung Attacke mit: Zur neuen Saison wird Charlison Benschop das

Foto: Besnik Abazaj/Viktoria Köln Viktoria Köln setzt die Personalplanungen für die kommende Saison fort und hat sich die Dienste von Kevin Pytlik (26) gesichert. Der

Besnik Abazaj/Viktoria Köln Valentin Schäfer (29) verantwortet zur neuen Saison die Bereiche Kaderplanung und Scouting bei Viktoria Köln. Damit setzt der Verein aus Höhenberg auch

Mike Schmalenberg (re.) und Stephan Houben (li.) werden auch in der Mittelrheinliga weitermachen (Foto: Michael Schnieders) Der Vorstand des FC Wegberg-Beeck 1920 e.V., vertreten durch

Im Finale des Bitburger-Pokals des Fußball-Verbandes Mittelrhein treffen am Samstag, den 25. Mai 2024, im Sportpark Höhenberg in Köln TSV Alemannia Aachen und der Bonner

Besnik Abazaj/Viktoria Köln Viktoria Köln setzt weiter auf die Persönlichkeiten aus dem eigenen NLZ: Marian Wilhelm (35) wird zur Saison 2024/25 Co-Trainer von Olaf Janßen.

Die TSV Alemannia Aachen GmbH hat vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) die 3. Liga-Zulassung für die Spielzeit 2024/25 erhalten. Die Entscheidung des DFB über die Beurteilung

Foto: Makki Sport/Viktoria Köln Dem 6. Jahr in der 3. Liga liegen keine Steine im Weg: Der DFB hat dem Lizenzantrag von Viktoria Köln für

Die Vertreter*innen der geehrten Vereine umringen zusammen mit Henriette Reker (Oberbürgermeisterin der Stadt Köln), Toni Schumacher (EM-Botschafter der Stadt Köln) und FVM-Vertreter*innen den originalen EM-Pokal.