
Charlison Benschop verstärkt Alemannia-Angriff
Foto: Heiko van der Velden Der erste Neuzugang der Alemannia bringt viel Erfahrung für die Abteilung Attacke mit: Zur neuen Saison wird Charlison Benschop das
Foto: Heiko van der Velden Der erste Neuzugang der Alemannia bringt viel Erfahrung für die Abteilung Attacke mit: Zur neuen Saison wird Charlison Benschop das
Die TSV Alemannia Aachen GmbH hat vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) die 3. Liga-Zulassung für die Spielzeit 2024/25 erhalten. Die Entscheidung des DFB über die Beurteilung
Alemannia Aachen ist noch einmal auf dem Transfermarkt tätig geworden und hat den zuletzt vereinslosen Innenverteidiger Julius Schell verpflichtet. Der 24-Jährige spielte bis letzten Sommer
Alemannia Aachen hat den Vertrag mit Aaron Herzog aufgelöst. Der Mittelfeldspieler wechselt zum VfB Lübeck in die 3. Liga. Herzog war im Sommer 2023 vom
Ein weiterer Neuzugang für die Alemannia: Florian Heister wechselt von Drittligist Viktoria Köln in die Kaiserstadt. Der 26-Jährige, der auf beiden Außenbahnen sowohl defensiv als
Alemannia Aachen kann einen Neuzugang verkünden: Der offensive Mittelfeldspieler Anas Bakhat wechselt vom 1. FC Düren an den Tivoli und reist bereits heute mit ins
Seit Anfang August hat sich Erdal Celik bereits als Assistent des Sportdirektors Sascha Eller in die Abläufe und Strukturen von Alemannia Aachen eingearbeitet. Nun hat
Heiner Backhaus ist ab sofort neuer Cheftrainer von Alemannia Aachen. Der 41-Jährige, der zuvor beim BFC Dynamo in der Regionalliga Nordost trainierte, erhält einen Vertrag
Foto: Heiko van der Velden Helge Hohl ist nicht mehr Cheftrainer bei Alemannia Aachen. Noch in der Nacht von Freitag auf Samstag haben sich Geschäftsführung
Elsamed Ramaj wird nun doch weiterhin für Alemannia Aachen auflaufen. Nachdem Gespräche zur Vertragsverlängerung vor der Sommervorbereitung nicht zu einer Einigung führten, haben sich Verein