Kr. A: Rückzug im Winter + Neustart im Sommer

Nach einer umfassenden internen Analyse und Abwägung aller Bewertungsaspekte wurde vereinsseitig entschieden, die 2. Mannschaft ab sofort aus dem laufenden Spielbetrieb der Kreisliga A zurückzuziehen. Zuletzt erfolgten immer mehr Spielerabmeldungen zur Winterpause, so dass zum Start der Rückrunde sowohl qualitativ als auch quantitativ in keinster Weise mehr ein konkurrenzfähiger Kader zur Verfügung steht. Dies in […]

Landesliga: „Das, was wir können, haben wir auch wieder abrufen können“

Foto: Heiko van der Velden Der SC Victoria Mennrath hat sich nach einem schwierigen Saisonstart wieder gefangen und belegt derzeit mit 17 Punkten den 15. Tabellenplatz in der Landesliga. Saisonverlauf Der Start in die Saison verlief alles andere als gut. Die ersten vier Partien gingen allesamt verloren: Cronenberger SC (2:4), FC Kosova (0:4), Holzheimer SG […]

Oberliga: Sonsbeck verlängert mit Trainer Heinrich Losing

Foto: Heiko van der Velden Der SV Sonsbeck hat kurz vor dem Weihnachtsfest die Vertragsverlängerung von Trainer Heinrich Losing vermeldet. Der 45-Jährige hat die Verantwortung des Oberligisten bereits seit der Saison 2019/20 inne und geht damit ab Sommer in seine bereits siebte Saison. „Wir als Verein sind unheimlich froh, mit Heinrich in die mittlerweile siebte […]

Landesliga: Amern holt Selman Sevinc zurück

vl. Selman Sevinc und Toni van Dalen. Foto: VSF Amern Die VSF Amern haben sich ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk gemacht und Selman Sevinc zurückgeholt. Der 29-jährige Mittelfeldspieler kommt vom niederländischen Verein „De Treffers“ aus Groesbeek. Dort wechselte Sevinc erst im zurückliegenden Sommer hin. Zuvor spielte der zentrale Mittelfeldspieler bereits zwei Spielzeiten für Amern in der Landesliga […]

Kleeblätter binden Eric Gueye

Foto: RW Oberhausen Rot-Weiß Oberhausen treibt seine Kaderplanungen für die Saison 2025/26 weiter voran und hat einen weiteren Akteur an den Verein gebunden. Eric Gueye wird auch in der kommenden Spielzeit für die Kleeblätter aktiv sein. Im vergangenen Sommer wechselte der 25-Jährige aus der Regionalliga Nord von Eintracht Norderstedt zu den Rot-Weißen und entwickelte sich […]

Oberliga: „Noel kann uns sofort helfen“

Foto: SC Union Nettetal Ein weiterer Neuzugang des SC Union Nettetal für die Rest-Rückrunde ist Noel Gergorec. Zuvor verpflichtete der Oberligist bereits Miguel Bügler. Der 18-jährige Gergorec kommt von der U19-Mannschaft des TSV Meerbusch und spielte dort in der neu geschaffenen U19-DFB-Nachwuchsliga, der höchsten Jugendspielklasse. Der pfeilschnelle Außenbahnspieler wäre damit eigentlich noch für die A-Jugend […]

Oberliga: Das ist das neue Trainerteam des SC Union Nettetal

Dominik Pasculli wird neuer Co-Trainer des SC Union Nettetal. Foto: Daniel Bender Der Staff für die Rest-Rückrunde beim SC Union Nettetal steht. Trainer Kemal Kuc (45), der zukünftig die Verantwortung beim Oberligisten haben wird, hat dabei einen alten Bekannten an die Lobbericher Straße gelotst. Neuer Co-Trainer des Teams wird demnach Dominik Pasculli (40), der in […]

Zwei Neuzugänge für den SC Unterbach

Shkelqim Hyseni kommt vom FC Kosova Düsseldorf. Foto: SC Unterbach Kurz vor Weihnachten hat der SCU zwei Mal auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Vom VfL Benrath konnte mit Michael Kijach ein  Torjäger verpflichtet werden. Michiael Kijach spielte bereits bis zur A-Jugend für den SCU. Der 25 jährige Stürmer lief unter anderem für Rhenania Hochdahl und den MSV Düsseldorf […]

Elias Demirarslan bleibt ein Kleeblatt

Foto: RW Oberhausen Die nächste Unterschrift ist fix: Elias Demirarslan bleibt auch in der Saison 2025/26 ein Kleeblatt. Der 23-Jährige wechselte zum Saisonbeginn vom SV Lippstadt an die Lindnerstraße. Nachdem er den Saisonstart verletzungsbedingt verpasste, kam Demirarslan in der Liga und dem Pokal zu bisher zwölf Einsätzen, bei denen er eine Vorlage gab. Seinen ersten […]

SGS-Förderturm erhält Anerkennung als DFB-Leistungszentrum weiblich

Ab Januar 2025 kommt es zu einem wichtigen Schritt in der weiblichen Talentförderung: Erstmals starten sechs Vereine aus der Google Pixel Frauen-Bundesliga mit der Einführung der DFB-Leistungs- und Talentförderzentren. Nach formeller Prüfung der eingereichten Konzeptionen durch den Deutschen Fußball-Bund (DFB) folgte ein intensiver Austausch zwischen DFB und den Klubs unter anderem mit Vor-Ort-Besuchen. Schließlich wurden […]