Für die VSF Amern geht es am Sonntag bei der SGE Bedburg-Hau in der Landesliga Gruppe 2 endlich wieder um Punkte. Die Vorbereitung der Schwalmtaler kann sich dabei durchaus sehen lassen. Aus fünf Testspielen holte die Elf von Trainer Willi Kehrberg fünf Siege und gewann dabei u.a. 0:1 bei Oberligist TuRu Düsseldorf.
„Ich bin froh, dass es endlich wieder los geht“, freut sich auch Coach Kehrberg auf das Duell beim Tabellensiebten. Das Hinspiel dürfte ihm dabei noch gut in Erinnerung sein. Nach 36 Minuten lag man nämlich im heimischen Rösler-Stadion bereits mit 0:3 hinten, ehe Darius Strode per Elfmeter wenig später bereits die Wende einleitete. Dank einer tollen Moral und den Treffern von Rene Jansen und Strode im zweiten Durchgang sicherten die Amerner sich am Ende einen verdienten Punktgewinn beim 3:3-Unentschieden. Moral war auch das Zauberwort am vergangenen Sonntag im Spiel gegen den 1. FC Viersen, wo man aus einem 0:3-Rückstand noch einen achtbaren 5:4-Sieg gegen den Tabellenzweiten der Parallelgruppe erreichte. Doppelt traf hierbei Neuzugang Berat Arslan, der den Amerner aber aufgrund seiner Roten Karte aus dem Spiel bei DJK/VfL Giesenkirchen fehlen wird. Damals lief er allerdings noch im Trikot der Viersener auf. Ebenfalls eine Rot-Sperre muss auch Defensivspieler Frederik Verlinden absitzen.
„Es wird kein einfaches Spiel werden. Wir wissen um die Stärken, wenn sie schnell nach vorne spielen. Mit Robin Deckers und Falko Kersten hat Bedburg-Hau zwei Spieler, die sich vorne blind verstehen“, sagt Kehrberg, der mit seiner Mannschaft dort gerne etwas mitnehmen würde. Einen Sieg konnten die Amerner gegen den Fusionsverein bislang noch nicht erreichen. Neben zwei Niederlagen (0:3 u. 1:4) gab es eben das 1:1-Unentschieden aus dem Hinspiel. Vielleicht ändert sich dieser Zustand ja am Sonntag.
—–
Folge Amafuma.de auf Facebook >> https://www.facebook.com/amafumade
Folge Amafuma.de auf Instagram mit @amafuma.de