Der SC Union Nettetal hat sich in der aktuellen Spielzeit im Mittelfeld der Oberliga Niederrhein festgesetzt. Zur Winterpause ist sogar der frühzeitige Klassenerhalt ist für die Elf von Trainer Andreas Schwan möglich.
Der Grund dafür ist, dass sich nach der „Einfachrunde“ die Liga teilen wird. Die besten elf Teams qualifizieren sich dabei für die Aufstiegsrunde und haben damit Gewissheit, dass sie auch in der Saison 2022/23 in der Oberliga an den Start gehen dürfen. Die unteren zwölf Teams ermitteln nach aktuellen Stand sechs Absteiger. Mit 22 Punkten und einem Spiel weniger auf dem Konto belegt der SCU den zwölften Tabellenplatz und hat damit nicht nur eifrig Punkte auf die letzten sechs Tabellenplätze gesammelt, sondern gleichzeitig auch gute Karten die Aufstiegsrunde zu erreichen, auch wenn die Nettetaler ein schweres Restprogramm haben.
Wie war der Saisonverlauf?
Der Start in die aktuelle Spielzeit lief nicht sonderlich gut. Nur beim 2:1-Auswärtssieg bei der SpVg Sterkrade-Nord konnten die Seenstädter einen Sieg erringen. In allen anderen der ersten sechs Partien ging die Mannschaft als Verlierer vom Platz. „Der Ertrag passte einfach nicht zum Aufwand, den wir geleistet haben“, merkte Schwan dabei an. Doch dann startete sein Team eine Serie, holte aus neun Spielen insgesamt stolze 19 Punkte. Zum Jahresabschluss gab es dann aber eine unnötige 1:2-Auswärtsniederlage beim Cronenberger SC.
Was lief gut?
Die Mannschaft hat sich weiterentwickelt und wirkt im vierten Oberligajahr in Serie aktuell viel reifer. Sie hat es häufig verstanden in den entscheidenden Spielen die Punkte zu holen. Mit Siegen gegen FSV Duisburg (2:1), 1. FC Mönchengladbach (3:0), Spvgg. Sterkrade-Nord (2:1), SF Niederwenigern (2:0), TV Jahn-Hiesfeld (3:1) und dem Punktgewinnt beim SC Velbert (1:1) ließ man direkte Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt hinter sich und schaffte sich gleichzeitig auch ein gutes Punktepolster zu den weiteren Mannschaften im Abstiegskampf an. Wichtig dabei auch die Siege gegen die Top-Teams Ratingen 04/19 (4:2) und SpVg Schonnebeck (1:0). „Das waren Big-Points, die am Ende Gold wert sein können“, zeigt sich Schwan mit der Punkteausbeute einverstanden.
Was muss besser werden?
Gerade in den ersten Spielen machten es die Nettetaler dem Gegner zu einfach und schenkte so unnötigerweise die Punkte her. So war es im Heimspiel gegen ETB SW Essen, als man einen sichergeglaubten Punkt noch aus der Hand gab und zwei Treffer in der Nachspielzeit die 1:3-Niederlage besiegelten. Bei der 0:2-Niederlage bei TuRu Düsseldorf machten die Nettetaler wohl mit das beste Spiel der laufenden Saison, bekamen aber einfach nicht den Ball über die Linie. Auch das 0:1 gegen Teutonia St. Tönis hätte nicht sein müssen. Auch hier ließen die Spieler zahlreiche Großchancen ungenutzt. Doch intern wurden die gemachten Fehler analysiert und aufgearbeitet.
Personal und Neuzugänge
Torwart Tim Müller hat die Mannschaft bereits im November ohne Einsatz in der Oberliga wieder verlassen. Seinen Platz hat dafür Fynn Treker aus der eigenen U19 eingenommen. Eigengewächs Niklas Thobrock hat sich in die Landesliga zum 1. FC Viersen verabschiedet. Derzeit laufen bereits die Gespräche mit dem aktuellen Kader, um über die kommende Spielzeit zu sprechen. „Wir wollen den Kader in großen Teilen so zusammenhalten und uns punktuell verstärken“, sagt Schwan. Er und Co-Trainer Lutz Krienen sind in der Winterpause mit unbefristeten Verträgen ausgestattet worden und werden einen weiteren Co-Trainer bekommen. Über die Saison hinaus bleiben zudem Torwarttrainer Marcel Siepmann und Teammanager Khaled Daftari. Auch der weitere Staff wird so in der Konstellation zusammenbleiben.
So sieht die Vorbereitung aus
Neben dem Testspiel bei Fortuna Düsseldorf was 1:1-Unentschieden endete und dem 2:0-Erfolg am Mittwoch beim ASV Süchteln, stehen vier weitere Vorbereitungsspiele an: 30. Januar (A) SC Germania Erftstadt-Lechenich, 5. Februar (A) 1. FC Viersen, 9. Februar (A) FC Hürth und 13. Februar (H) Holzheimer SG. Das erste Punktspiel nach der Winterpause ist für Samstag, den 19. Februar gegen den SC West terminiert.
—–
Folge Amafuma.de auf Facebook >> https://www.facebook.com/amafumade
Folge Amafuma.de auf Instagram mit @amafuma.de