VVV-Venlo startet das neue Jahr 2022 direkt mit einem schweren Auswärtsspiel (09.01.2022, 16.45 Uhr). Beim Tabellensechsten De Graafschap Doetinchem sind angesichts von sechs Punkten Rückstand auf die direkten Aufstiegsplätze durchaus Ambitionen vorhanden, in diesem Jahr in die Eredivisie zurück zu kehren, nachdem das Team in den letzten beiden Jahren aufschon fast tragische Weise daran scheiterte.
2020 sorgte der coronabedingte Saisonabbruch für einen Strich durch den schon nahezu sicheren Aufstieg, imletzten Jahr verspielte De Graafschap den Aufstieg am letzten Spieltag zu Hause gegen Helmond Sport. In der aktuellen Saison läuft es etwas mühsamer für das Team des Ex-VVVers Johnatan Opoku. Während auswärts regelmäßig Siege eingefahren werden können, holte De Graafschap aus den letzten drei Heimspielen lediglich einen Punkt. Dabei ist eine deutliche Verbindung zum Zuschauer-Lockdown festzustellen. Das fanatische Publikum in Doetinchem sorgte zuvor für eine deutlich bessere Heimbilanz.
Für VVV-Venlo geht es in der Rückrunde darum, den Vier-Punkte-Rückstand auf die Play-off-Plätze in Richtung Eredivisie aufzuholen. Dieses Saisonziel haben Jos Luhukay und sein Team gemeinsam festgelegt. Auf Venloer Seite wird Sturm-Neuzugang Nick Venema sein Debüt geben. Fehlen werden verletzungsbedingt Kapitän Danny Post, Mitchell van Rooijen und Yahcuroo Roemer, sowie die erkrankten Tristan Dekker und Sven Braken.
Trainer Jos Luhukay ist für die Rückrunde positiv gestimmt: „Ich sehe auf dem Platz eine echte Einheit. Die Stimmung ist gut und der Fokus der Jungs auch total bei der Sache. Jeder einzelne möchte in der Rückrunde eine bessere Leistung als in der Hinserie erbringen. Wir wollen offensiver spielen und mehr Chancen herausspielen. Dafür fehlte uns zu oft die Überzeugung, daran arbeiten wir aktuell. Zudem sind wir überzeugt, dass Nick Venema uns im Sturm helfen wird.“
Quelle: VVV Venlo (RP)
—–
Folge Amafuma.de auf Facebook >> https://www.facebook.com/amafumade
Folge Amafuma.de auf Instagram mit @amafuma.de