SCU startet erfolgreich in die Bezirksliga-Saison

In einer torreichen Partie setzte sich der SCU gegen die zweite Mannschaft des 1.FC Monheim mit 6:3 (2:1) durch und kann die ersten, wichtigen Punkte auf der Habenseite verbuchen.

Die Hausherren starteten schwungvoll in die Partie und hatten in der Anfangsphase eine Doppelchance durch Daniel Mion. Zunächst traf er aus aussichtsreicher Position nur das Außennetz (8.). Eine Minute später wurde er nach einem Zuspiel von Faouzi El Makadmi geblockt (9.). Nach gut 15 Minuten versandete die Vorwärtsbewegung der Gastgeber und Monheim gestaltete die Partie ausgeglichen. Erst nach gut einer halben Stunde entwickelten sich wieder Torchancen, dieses Mal auf Seiten der Monheimer. Gleich mehrmals gelangte man auf der rechten Seite des SCU hinter die Abwehrreihe. Den ersten Querpass konnte der aufmerksame Eddi Ziegler noch vor einem einschussbereiten Monheimer blocken (30.). Nur eine Minute später war niemand mehr in der Mitte, um einen weiteren Querpass von der rechten Seite zu verhindern. Der freistehende Stürmer scheiterte aber an dem hervorragend reagierten Schlussmann Jürgen Brückner, der mit einem starken Reflex das 0:1 verhinderte (31.). Vier Minuten später war er dann aber machtlos. Wieder eine Dublette der vorherigen Angriffe. Dieses Mal machte es der Monheimer Angreifer besser und schob zum 0:1 (35.) ein.

Der SCU war in dieser Phase nicht richtig im Spiel und hatte Probleme zu antworten. Kurz vor der Pause aber spekulierte Said Oughalmi einmal richtig. Der Stürmer erlief einen zu kurz geratenen Rückpass auf den Monheimer Schlussmann und schob zum in dieser Phase überraschenden 1:1 (44.) ein. Doch damit nicht genug. Die Gastgeber setzten direkt noch einmal nach, gewannen den Ball in der Hälfte der Gäste. Janis Pynappel bediente auf halblinks Faouzi El Makadmi, dessen Schuss aus 16 Metern zunächst geblockt wurde. Im zweiten Anlauf traf El Makadmi aber ins linke Eck und besorgte die 2:1 (45.) Halbzeitführung.

Die Pausenführung tat dem SCU sichtlich gut. Nach dem Wechsel startete man besser in die Partie. Der eingewechselte Chris Ribjitzki hatte nach 51 Minuten die erste Chance der zweiten Hälfte, schoss aber aus gut 14 Metern deutlich über das Tor. Zwei Minuten später machte er es besser, als Daniel Mion auf rechts den Ball eroberte und direkt auf Tobias Schössler weiterpasste. Dieser behauptete sich im 16er und legte für Chris Ribjitzki auf, der aus gut 7 Metern zum 3:1 (53.) ins rechte Eck traf. Die Gäste aus Monheim ließen sich durch den zwei-Tore-Rückstand nicht entmutigen und drängten auf den Anschluss. In dieser Phase hatte der SCU das Glück des Tüchtigen. Zunächst fälschte Eddi Ziegler einen Schuss aus 18 Metern noch so eben zur Ecke ab – den Ball hätte Jürgen Brückner wohl nur aus dem Netz holen können (57.). Zwingend hätte Monheim zwei Minuten später treffen müssen, als gleich zwei Monheimer frei vor dem SCU Gehäuse auftauchten. Ein Stürmer wurde auf links freigespielt und musste den Ball lediglich im leeren Tor unterbringen. Der Schuss aus 14 Metern klatschte aber an den Innenpfosten und von dort in die Hände des ins Tor eilenden Brückner (58.)

Der SCU schaltete nun wieder den Vorwärtsgang ein und nutzte die Räume in der Monheimer Defensive aus. Ein schöner Angriff über die rechte Seite landete bei Daniel Mion im Strafraum in halblinker Position. Anstatt selbst abzuschließen legte er quer auf Tobias Schössler, der das Leder zum 4:1 (63.) einnetzte. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch auf beiden Seiten mit einigen Chancen. Nach einem Angriff über die linke Unterbacher Seite, spielten sich die Monheimer bis in den 16er und erzielten mit einem schönen Volleyschuss das 4:2 (73.). Auf der Gegenseite konterten die Hausherren zunächst erfolglos. In der 83. Minute krönte Chris Ribjitzki seine starke Leistung mit einem weiteren Treffer. Ribjitzki köpfte einen Eckball von Hamza Malek zum 5:2 (83.) in die Maschen. Monheim gab sich immer noch nicht geschlagen und verkürzte kurz vor dem Ende noch einmal auf 5:3 (89.), nachdem man über die rechte Abwehrseite des SCU durchgebrochen war und ein Spieler einen Querpass einschob. Den Schlusspunkt setzten aber die Gastgeber. In der Nachspielzeit wurde Chris Ribjitzki im Strafraum freigespielt und bediente den freistehenden Marin Lilic. Dieser traf aus abseitsverdächtiger Position zum 6:3 (90.+3.) Entstand.

Gerade in Hälfte zwei ein wildes Spiel mit etlichen Torchancen auf beiden Seiten. Der Sieg ist am Ende aber verdient, weil die Hausherren mehr Chancen hatten und durchaus weitere Treffer hätten erzielen können. Allerdings hat man das „Matchglück“ aber auch erzwungen, als man noch vor der Pause den Rückstand in eine Führung drehen konnte und in Hälfte zwei nicht frühzeitig einen zweiten Treffer kassierte. So startet man erfolgreich in die Saison und kann mit Selbstvertrauen die nächsten Aufgaben angehen.

Quelle: SC Unterbach

Themen die dich auch interessieren können

Teamshooting ab 109€

Wir fotografieren euere Mannschaft und machen von jedem Spieler ein Einzelfoto in gewünschter Position. Der Hintergrund kann dabei individuell ausgewählt werden.