Der SC Union Nettetal hat Kaderplätze Nummer 18, 19 und 20 sicher. Der Oberligist hat dabei erneut auf dem Transfermarkt zugeschlagen und drei weitere Spieler unter Vertrag genommen. Damit steht fest, dass sich das sich das Gesicht des SCU in der Saison 2020/21 weiter verändern und verjüngen wird.
Mit Robin Wolf (21) kommt dabei ein talentierter Mittelfeldspieler an die Christian-Rötzel-Kampfbahn. Ausbildet wurde er dabei in der Jugend des 1. FC Mönchengladbach. Dort kam er als A-Jugendlicher in der Saison 2017/18 bereits auf neun Einsätze im Team des Landesligisten. Bei den Westendern gehörte er anschließend zum festen Bestandteil der ersten Mannschaft, wechselte im Sommer des vergangenen Jahres dann allerdings zum Bezirksligisten SC Teutonia Kleinenbroich. Mit Tom Rütten (19) stößt ein weiterer ehemaliger Spieler des 1. FC zum SCU. Der Abwehrspieler wurde u.a. in der Jugend bei Borussia Mönchengladbach und 1. FC Mönchengladbach ausbildet, machte anschließend sein Auslandssemester in Canada (Calgary) und schaffte es dort in die All Star-Auswahl der Universität. Der Dritte Neuzugang ist Peer Winkens (19). Der Mittelfeldspieler läuft seit zweit Jahren für die A-Junioren des 1. FC Mönchengladbach auf, kam allerdings in dieser Saison auch schon auf fünf Einsätze bei der ersten Mannschaft. Weitere Stationen von Winkens waren Alemannia Aachen und FC Wegberg-Beeck.
„Alle drei Spieler haben sich bewusst für eine neue sportliche Perspektive in unserem neuen Team in Nettetal entschieden. Sie wollen gemeinsam mit uns den nächsten Schritt machen, zumal bekannt ist, dass unser Trainerteam in den letzten drei Jahren junge Spieler nachweislich weiterentwickelt hat. Dabei ist es sicherlich von Vorteil, dass alle drei schon einige Jungs aus dem neuen Nettetaler Kader kennen und sich schnell eingewöhnen werden“, wird Teammanager Khaled Daftari auf der Seite des SC Union Nettetal zitiert.