Das speziell für diesen Anlass designte Ticket ist mit Motiven aus dem legendären Grotenburg-Stadion versehen und vermittelt ein Stück Heimat und Solidarität. Das print@home-Ticket ist mit dem Namen des Käufers versehen und macht sich perfekt als eingerahmter Wandschmuck.
Die Tickets, die unter bit.ly/Mission-Grotenburg erhältlich sind, kosten 5 Euro (virtueller Stehplatz / Rollstuhlfahrer); 10 Euro (virtueller Sitzplatz) und für 19,05 Euro darf man sich wie ein virtueller VIP in der Grotenburg fühlen.
Mit folgendem Text warb der Verein auf seinen Kanälen für das Ticket:
Wir machen unsere altehrwürdige, legendäre, geliebte und großartige Grotenburg noch einmal mit 34.500 Zuschauern richtig voll – zumindest virtuell!
Da alle Sportplätze in Deutschland aktuell gesperrt sind und Fußball nur virtuell stattfinden kann, können wir auch in unserer Grotenburg spielen: 34.500 virtuelle Plätze warten darauf, noch einmal komplett ausverkauft zu werden, bevor der Umbau unseres Schmuckkästchens beginnt. Mit dem „Heimat-Ticket“ kauft ihr ein Stück Solidarität mit dem KFC, ihr zeigt, für wen euer Herz auch in schweren Zeiten schlägt.
Dafür erhaltet ihr eine extra für diesen Anlass konzipierte print@home Eintrittskarte, die sich – versehen mit eurem Namen – ausgezeichnet als selbst ausgedrucktes Erinnerungsstück an der Wand macht.
Der Stehplatz kostet fünf Euro, den virtuellen Sitzplatz gibt es für zehn Euro. Und für 19,05 Uhr sitzt ihr auf der imaginären VIP-Tribüne.
Die Heimat-Tickets bekommt ihr hier: bit.ly/Mission-Grotenburg
Achtung: Bei diesem Ticket sind Hamsterkäufe für Freunde und Familie ausdrücklich erlaubt!