Mühsamer Sieg in Oberbilk

Nach der wetterbedingten Pause (Orkantief Sabine) ging es gestern bei der SV Oberbilk weiter, wo sich der SCU mehr als schwertat, am Ende aber mit 0:2 (0:0) als Sieger vom Platz ging.

Die Hausherren versuchten von Beginn an ein Pressing aufzuziehen, um das Aufbauspiel des SCU zu unterbinden. Dieses gelang über weite Strecken gut, was aber in erster Linie an den Gästen lag. Die Mannschaft wirkte behäbig und spielte häufig zu langsam oder auch ungenau, was den Gastgebern in die Karten spielte. Vielleicht wäre es anders gelaufen, hätte Tobias Schössler nach einem Zuspiel von Said Oughalmi den Ball im Tor untergebracht. Der Ex-Unterbacher Oliver Wiese im Tor der Oberbilker hatte aber etwas dagegen und parierte den Schuss aus 8 Metern stark (5.). So wurde das Spiel eine zähe Angelegenheit mit mehr Offensivaktionen auf Seiten der Oberbilker. Einen Freistoß aus gut 20 Metern lenkte Marcel Aust über die Latte (12.). Und eine Minute später lenkte Aust einen Schuss aus 18 Metern um den linken Pfosten (13.).

Nach 22 Minuten musste Oliver Wiese das Tor der Oberbilker räumen und schied verletzt aus – gute Besserung an dieser Stelle. Danach hatte es den Eindruck, als könne der SCU die Spielkontrolle übernehmen, aber dieser Eindruck währte nur kurz. Nach einem Konter wurde Marcel Aust aus spitzen Winkel erneut zu einer Parade gezwungen (29.). Die daraus resultierende Ecke brachte nach einer undurchsichtigen Situation einen Bilker Spieler frei zum Abschluss. Dieser war gedanklich zu langsam, so dass Sven Gehrmann in allerhöchster Not retten konnte (30.). Dennoch wäre der SCU kurz vor der Pause in Führung gegangen, als Daniel Mion den Ball zu Tobias Schössler weiterleitete. Dessen Abschluss aus 14 Metern klatschte aber an die Latte (45.)

Wer nach dem Wechsel mehr erwartet hatte, sah sich zunächst enttäuscht. Beim SCU war einfach der Wurm drin und es gelang so gut wie gar nichts. Wieder hatten die Oberbilker mehr Abschlüsse. So auch in der 60. Minute als ein Schuss aus 20 Metern ordentlich flatterte, Marcel Aust aber erneut aufmerksam parierte (60.). Kurze Aufregung dann in der 67. Minute, als ein Oberbilker Spieler Sven Gehrmann von hinten böse abräumte. Der Unparteiische, der lange Zeit der mehr als robusten Spielweise der Hausherren nur zugesehen hatte, zeigten nun konsequenterweise die rote Karte. Dies spielte dem SCU in die Karten. Sogleich erhöhte man den Druck und nutzte den Platz. Konnte David Eberles Abschluss noch geblockt werden (68.), war Tobias Schössler ein paar Minuten später erfolgreicher. Chris Ribjitzki wurde auf links freigespielt. Seinen Rückpass verwertete Schössler überlegt und schob zum 0:1 (72.) ein. Chris Ribjitzki hätte zwei Minuten später den Deckel draufmachen können. Sein Abschluss nach Zuspiel von Daniel Mion gelang aber nicht richtig (74.). So blieb es weiter spannend, da der SCU keine Ruhe reinbringen konnte. Die Hausherren hatten in der 84. Minute noch einmal eine vielversprechende Freistoßposition. Der Ball aus 18 Metern verfehlte das Ziel denkbar knapp. Kurz vor dem Ende dann doch noch das erlösende 0:2 (89.). Chris Ribjitzki köpfte eine punktgenaue Ecke von Daniel Mion ein und entschied die Partie.

Wahrlich keine Glanzleistung des SCU. Lange Zeit gelang nicht viel und es bedurfte einer numerischen Überzahl, um dann die eigene Klasse auszuspielen. Solche Schwankungen darf man sich aber nicht oft erlauben, will man weiter oben dabeibleiben. Gute Besserung auch an Marvin Kurz, der „Opfer“ der sehr robusten Gangart der Hausherren wurde und verletzt ausgewechselt wurde. Hoffen wir, dass es nicht so schlimm ist.

Quelle: SC Unterbach

Themen die dich auch interessieren können

Teamshooting ab 109€

Wir fotografieren euere Mannschaft und machen von jedem Spieler ein Einzelfoto in gewünschter Position. Der Hintergrund kann dabei individuell ausgewählt werden.