Souveräner Heimsieg gegen Sportring Eller

Nach dem Auftaktsieg in Hösel war am Sonntag der Tabellenletzte Sportring Eller zu Gast. Am Ende stand ein standesgemäßer 6:0 (3:0) Erfolg für die Heimmannschaft, die nun dem Derby gegen den SSV Erkrath entgegenfiebert.

Die Rollenverteilung war von Beginn an klar. Die Gäste aus Eller hatten es sich vorgenommen, den favorisierten Gastgebern das Leben so schwer wie möglich zu machen. Mit hoher Laufbereitschaft und großem Einsatz gelang dies in der ersten halben Stunde recht ordentlich. Der SCU hielt in dieser Phase vor allem körperlich dagegen und ließ sich nicht den Schneid abkaufen. Die Spielkontrolle lag bei der Heimmannschaft, ohne allerdings zwingend zu werden. Es dauerte bis zur 19 Minute, ehe die erste Chance auch gleich das 1:0 bedeutete. Einen Freistoß von der rechten Seite brachte Daniel Mion vor das Tor, wo Chris Pribjitzki per Kopf mit dem Elleraner Torwart zum Ball ging. Pribjitzki gewann das Duell und der Ball trudelte ins Tor. Das Tor gab dem SCU weiter Selbstvertrauen und nach gut einer halben Stunde wurde die Überlegenheit deutlicher. Eine Flanke von Tobias Schössler erreichte am zweiten Pfosten Kutaiba Kassar, dessen Kopfball der Torwart unkonventionell noch parieren konnte (30.). Nur eine Minute später nahezu die gleiche Situation. Dieses Mal brachte Schössler den Ball flach vor den zweiten Pfosten, wo Kassar den Ball über das Tor setzte (31.). Fünf Minuten später das 2:0 (36.). Erneut ein Freistoß aus halbrechter Position, getreten von Daniel Mion. Dieses Mal war Leon Schilling per Kopf zur Stelle. Und nur zwei Minuten später klingelte es erneut. Leon Schilling setzte sich auf rechts durch. Seine Hereingabe erreichte Chris Pribjitzki, der zunächst am Keeper scheiterte. Den zweiten Ball verwertete Said Oughalmi zum 3:0 (38.). Oughalmi vergab vor der Pause aus aussichtsreicher Position einen weiteren Treffer (43.).

Nach dem Wechsel hatte Sportring die einzig nennenswerte Offensivaktion des Spiels. Die Hausherren, offensichtlich noch nicht ganz auf dem Feld, waren bei einem Angriff unsortiert. Ein Spieler war über links durch. Seinen Querpass verpasste ein weiterer Elleraner Akteur nur knapp (47.). Danach gehörte das Spiel dem SCU. Tobias Schössler traf gut fünf Minuten später nach einer abgefälschten Hereingabe aus fünf Metern nur die Latte (51.). Es ging im fünf Minuten-Takt mit guten Chancen weiter. Nach einer Stunde Spielzeit schwächten sich die Gäste mit einer gelbroten Karte selbst und die Partie war spätestens jetzt entschieden. Der SCU attackierte unermüdlich und wurde belohnt. Der eingewechselte Ali Kassar setzte bei einem Ball auf den Elleraner Torwart nach. Der Ballgewinn landete bei Daniel Mion, der aus 20 Metern ins leere Tor zum 4:0 (67.) traf. Drei Minuten später bereitete Mion mit einer Ecke den nächsten Treffer vor. Marin Lilic traf schulbuchmäßig mit einem Kopfball in den linken Torwinkel zum 5:0 (70.). Den letzten Treffer erzielte Spielführer Daniel Mion dann erneut selbst, als er einen an ihn verübten Foulelfmeter zum 6:0 (85.) im Tor unterbrachte. Weitere Treffer wären möglich gewesen. Mit dem Schlusspfiff kam David Eberle dem siebten Treffer noch einmal sehr nahe. Sein perfekt getretener Freistoß aus gut 20 Metern klatschte aber ans Lattenkreuz (90.).

Am Ende ein nie gefährdeter Sieg. Der SCU schaffte es nach dem starken Auftritt in Hösel auch das Spiel gegen Sportring seriös anzugehen und die Punkte einzufahren. Jetzt gilt die volle Konzentration dem Derby gegen Erkrath. Die Gäste kommen mit breiter Brust nach Unterbach, haben zuletzt sieben Mal in Folge gewonnen. Es wird eine ganz andere Aufgabe als das Spiel gegen Eller.

Quelle: SC Unterbach

Themen die dich auch interessieren können

Teamshooting ab 109€

Wir fotografieren euere Mannschaft und machen von jedem Spieler ein Einzelfoto in gewünschter Position. Der Hintergrund kann dabei individuell ausgewählt werden.