„O-Ton“ SuS Schaag zur Nettetaler Hallenstadtmeisterschaft

Nach einem gutem 3. Platz bei den diesjährigen Nettetaler Hallenmeisterschaften: Schaag löst Ticket für das Masters in Dülken am 18.01.2020. Schaag bekam mit Kaldenkirchen, Leutherheide und Lobberich Dyck die vermeintlich leichtere Gruppe zugelost.

Kader: Oskar Schneider, Dirk Halfpapp, Christoph Heythausen, Thomas Reisch, Benny Klingenberg, Dominik Schmitz, Fabian Pütz, Marvin Polle, Eren Recberlik und Mohamad Alhamwi.

Leutherheide – SuS Schaag 0 – 0

Im ersten Spiel gegen Leutherheide war die Vorgabe sich zu finden, und in der Defensive organsiert zu stehen. Bei den letzten beiden schwachen Hallenauftritten in Nettetal war genau das nicht der Fall. 12 Minuten spielte unsere Mannschaft ganz gut, machte aber trotz einiger Großchancen das Tor nicht. In den letzten 3 Minuten gab es doch einige Nachlässigkeiten die Leutherheide zu Toren hätte nutzen können. Das torlose Unentschieden am Ende gerecht.

Kaldenkirchen – SuS Schaag 4 – 3

Wesentlich packender und lebhafter ging es beim Spiel gegen Kaldenkirchen zu. Unsere Mannschaft ging nach 5 Minuten in Führung. Kaldenkirchen drehte das Spiel in der 6. Und 10. Minute. Unsere Mannschaft zeigte sich aber unbeeindruckt und erzielte in der 11. Minute den Ausgleich. 3 Minuten später gelang Schaag die 3 – 2 Führung. Kaldenkirchen konterte und konnte nur 1 Minute später egalisieren. Dann wurde es richtig hektisch. In der 14. Minute Schaag mit dem vermeintlichen Führungstreffer. Doch der Schiedsrichter sah wohl ein Handspiel. Diese Entscheidung warf unsere Elf kurz aus der Bahn. In der Halle wird das sofort bestraft. In der Schlussminute der 4 – 3 Führungstreffer der Kaldenkirchener. Es gab einige Diskussionen mit dem Schiedsrichter die eine Zeitstrafe zur Folge hatte. Danach gab es noch ein unnötiges zu hartes Einsteigen und eine weitere Zeitstrafe, so dass unsere Mannschaft mit 2 Feldspielern das Spiel zu Ende spielen musste. Es passierte aber nichts mehr. Die Mannschaft machte ein gutes Spiel. Umso ärgerlicher, dass sie sich durch eine Schiedsrichterentscheidung aus der Balance bringen ließ.

Lobberich-Dyck – SuS Schaag 1 – 3

Bei einem Sieg wäre Schaag ziemlich sicher für das Halbfinale qualifiziert. Lobberich-Dyck ging aber schon in der 1. Minute in Führung. Alle Schaager liefen munter nach vorne, dann der Ballverlust und schon stand ein Lobbericher Spieler alleine vor dem Tor von Oskar Schneider Tor und vollstreckte eiskalt. So kannte man unsere Mannschaft aus den letzten Jahren. Doch diesmal blieb die Mannschaft ruhig, ziehte Ihr Ding durch und gewann das Spiel letztendlich verdient mit 3 – 1.

Halbfinale

SC Union Nettetal – SuS Schaag 7 – 1

Gegen den Oberligisten setzte es nach 22 Minuten Spielzeit die erwartete Klatsche. Trotzdem verkaufte sich unsere Mannschaft gut, und war immer darauf aus selber ein Tor zu erzielen. Letztendlich gelang das auch.

Spiel um Platz 3

Rhenania Hinsbeck – SuS Schaag 0 – 4

Gegen müde Hinsbecker, die gerade vorher Ihr 22 Minuten Halbfinal Spiel gegen Kaldenkirchen absolvieren mussten,  machte unsere Mannschaft ein sehr gutes Hallenspiel. Nach einem klasse Kombination über 4 Stationen kam der Ball auf Brusthöhe zu Marvin Polle. Der nahm den Ball aus vollem Lauf mit der Brust mit, und schoss diesen in den Winkel des Hinsbecker Tores. Eins der schönsten Tore des Turniers. Nach dem 2 – 0 war der Widerstand der Hinsbecker kaum noch vorhanden. Unsere Mannschaft war weiter sehr konzentriert, und konnte noch 2 weitere Tore nachlegen.

Fazit: Ein gelungener Hallenauftritt unserer Elf. Bemerkenswert die Auftritte der Winterneuzugänge Dirk Halfpapp und Mohamad Alhamwi. Beide setzen viele gute Akzente. Man merkte beiden Spielern Ihre Schaager Vergangenheit an, denn sie waren sofort voll integriert. Am Dienstag den 07.01. steigt die Mannschaft wieder in Training ein. Am 02.02 geht es in der Meisterschaft schon wieder zur Sache. Es geht zum Nachholspiel nach Boisheim. Hier die weiteren Spiele der Vorbereitung:

Sonntag 12.01. in Schaag gegen Amern II. Anstoß 15:00 Uhr

Samstag 17.01. Hallenmasters in Dülken

Sonntag 26.01. in Kaldenkirchen gegen Kaldenkirchen I Anstoß 15:00 Uhr

Mittwoch 29.01. in Waldniel gegen Waldniel I Anstoß 19.30 Uhr

Sonntag 02.02. Meisterschaft Nachholspiel in Boisheim. Anstoß 14:15 Uhr

Dienstag 04.02. in Schaag gegen Hinsbeck I Anstoß 20:00 Uhr

Quelle: SuS Schaag

Themen die dich auch interessieren können

Teamshooting ab 109€

Wir fotografieren euere Mannschaft und machen von jedem Spieler ein Einzelfoto in gewünschter Position. Der Hintergrund kann dabei individuell ausgewählt werden.