Gegen den SV Hösel musste der SCU eine 0:3 (0:2) Niederlage einstecken und liegt nun drei Punkte hinter dem alten und neuen Spitzenreiter.
Pünktlich zum Anpfiff ließ das schlechte Wetter nach und es waren gute Voraussetzungen für das Spiel. Die Gäste aus Hösel waren in den ersten 30 Minuten die eindeutig bessere Mannschaft. Früh störte man das Aufbauspiel der Hausherren und wartete auf deren Fehler. Der SCU fand in der Anfangsphase kaum einen Weg, um den Ball einmal nach vorne zu tragen. Hösel kam daher immer wieder in Ballbesitz in der gegnerischen Hälfte so zu einigen Möglichkeiten. Ein Eckball in der 11. Minute brachte die Führung für den Gast. Der Ball wurde an den zweiten Pfosten geschlagen, wo ein Spieler unbedrängt zum 0:1 (11.) einköpfen konnte. Das Tor änderte nichts an den Ablauf der Partie, fast hätte der SCU den Gegner zu einem weiteren Treffer eingeladen. Marcel Aust leistete sich im Aufbauspiel einen Fehlpass, der einen Spieler frei vor der Unterbacher brachte. Aust machte seinen Fehler wieder gut und parierte den Abschluss aus 16 Metern stark (14.). Mit dem dritten Schuss aufs Tor erhöhten die Gäste auf 0:2 (25.). Wieder ein Ballgewinn in der Hälfte der Unterbacher, der eine Flanke von rechts zur Folge hatte. Eddi Ziegler klärte per Kopf den Ball an die 16er Kante, wo ein Spieler den Ball volley unter die Latte jagte – ein sehenswerter Sonntagsschuss.
Nach gut einer halben Stunde kam der SCU endlich besser in die Partie, spielte ansatzweise nach vorne und sorgte somit dafür, dass die Partie etwas ausgeglichener war. Die einzig halbwegs nennenswerte Chance war hier ein 20 Meter Schuss von Marvin Kurz, der allerdings da Ziel verfehlte (36.). So blieb es bis zum Halbzeitpfiff bei der verdienten 0:2 Führung für Hösel.
Nach dem Wechsel begann der SCU schwung- und druckvoller. Hösel lauerte auf Konter und überließ den Hausherren den Ball, was diese fast zu nutzen wussten. Janis Pynappel stellte den Gästetorwart mit einem 16 Meter Schuss vor eine anspruchsvolle Aufgabe, die dieser aber meisterte (49.). Den daraus resultierenden Eckball köpfte Kai Leeuwis denkbar knapp am Gehäuse der Gäste vorbei (50.). Nach dieser Doppelchance kam aber nicht mehr viel. Spielerisch hatte der SCU nun alles unter Kontrolle, spätestens 20 Meter vor dem Tor war aber kein Durchkommen mehr. Es fehlte in der Offensive an Durchschlagskraft. Einige überhastete Schussversuche war alles, was der SCU zu Stande brachte. Die Gäste bekamen in der Folge natürlich die Gelegenheiten zum Kontern. Ein langer Ball nach einem Freistoß an der Mittellinie brachte einen Spieler frei vor dem Tor in Stellung. Der Abschluss aus 16 Metern ging rechts am Tor vorbei (65.). Wenig später die Vorentscheidung. Erneut wurde ein Spieler vor dem Tor freigespielt. Marcel Aust parierte zunächst sehenswert, der Ball wurde ins Seitenaus geklärt. Hösel führte den Einwurf schnell aus, so dass ein Spieler am rechten 16er Eck an den Ball kam und mit einem erneut sehenswerten Schuss das Leder zum 0:3 (72.) im linken Torwinkel unterbrachte.
Der SCU ließ sich in der Folge nicht hängen und versuchte es weiter, aber es fehlten einfach die zündenden Ideen. Den möglichen Anschlusstreffer vergab der eingewechselte Per Bruchhaus, der nach einer Flanke von rechts zum Kopfball kam, das Leder aber nicht richtig traf und neben das Tor setzte (80.). Daher blieb es beim 0:3 Erfolg der Gäste.
Der Sieg ist verdient, gerade in Hälfte eins schenkte der SCU ein mögliches besseres Ergebnis her. Zudem waren die Gäste vor dem Tor sehr effektiv und erzielten zudem zwei Tore, die auch nicht jede Woche gelingen. Jetzt gilt es sich noch einmal zu sammeln, um gegen Sportring Eller noch einmal einen Dreier einzufahren.
Quelle: SC Unterbach