Der SCU kann in Gerresheim nachlegen

Mit 2:3 (1:1) gewann der SCU bei den Sportfreunden Gerresheim und konnte mit zwei Siegen in Folge die Auftaktniederlage in Erkrath endgültig vergessen machen.

Zum Beginn der Partie merkte man dem SCU deutlich an, dass das Trainerduo Marquez/del Polito eine andere Rausrichtung in den Spielen erwartet. Die Gäste aus Unterbach agierten zunächst tiefgestaffelt, wobei man zunächst zu passiv in den Zweikämpfen agierte. Den Hausherren hingegen merkte man das große Selbstvertrauen an, dass die beiden Auftaktsiege bewirkt hatten. Laufstark und einsatzfreudig bestimmten die Gerresheimer die Anfangsphase, in der bereits nach 3 Minuten der erste Schuss aufs Tor der Gäste abgefeuert wurde. Der Ex-Unterbacher Kevin Esser zielte aus 16 Meter ein gutes Stück zu hoch (3.). Nur zwei Minuten später rettete Timo Bischoff mit vollem Einsatz im Strafraum, als Luc Sturm – ebenfalls ein Ex-Unterbacher – im Strafraum freigespielt wurde. Bischoff blockte den einschussbereiten Sturm ab (5.). Nach gut 15 Minuten hatten sich die Unterbacher besser auf den Gegner eingestellt und agierten nun selbst offensiver. Es gab mehrere Ballgewinne und den Versuch, schnell umzuschalten. Nach gut 20 Minuten sollte dieses Erfolg haben. Der Ball wurde auf rechts gewonnen und auf die offene, linke Seite gepasst, wo Innenverteidiger Kai Leeuwis aufgerückt war. Dieser bediente auf links außen Per Brauchhaus, der in der Mitte Daniel Mion fand. Der Kapitän fackelte nicht lange und versenkte das Leder im linken Eck zum 0:1 (22.).

Das Tor gab der Mannschaft Selbstvertrauen und der SCU stand nun sicher, den Hausherren fiel in dieser Phase keine Lösungen ein. Kai Leeuwis hatte nach einer Ecke von Daniel Mion das 0:2 auf dem Kopf, verpasste das Leder aber knapp (30.). Leon Schilling konnte eine Minute später einen Freistoß von Nuri Gülmez nicht präzise genug aufs Tor bringen, so dass der Torwart zur Stelle war (31.). In dieser Phase kamen die Hausherren zurück in die Partie. Ein unnötiger Ballverlust auf der linken Abwehrseite brachte einen Spieler in Stellung, der das Leder vor das Tor passte. Dort setzte sich ein Stürmer durch und traf ins lange Eck zum 1:1 (35.). Bis zur Pause blieb die Partie ausgeglichen ohne weitere Highlights.

Nach dem Wechsel hatten sich die Gäste offensichtlich einiges vorgenommen. Fortan spielte die Mannschaft stärker auf, gewann mehr Zweikämpfe und drängte nach vorne. Dies sollte auch belohnt werden. Nach einem geblockten Schuss von Tobias Schössler landete der Ball auf der rechten Seite, wo Nuri Gülmez den Ball auf den eingewechselten Edon Subasic weiterleitete. Dieser legte sehenswert per Hacke ab für Tobias Schössler, der aus gut 12 Metern zum 1:2 (54.) ins linke Ecke traf. Der SCU blieb dran. Edon Subasic (55.) versuchte sich mit einem Schuss ebenso wie Sven Gehrmann (57.) und Tobias Schössler (59.) – jeweils war der Gerresheimer Schlussmann zur Stelle und parierte stark. Gerresheim fand offensiv kaum noch Lösungen und hatte dennoch die große Chance zum Ausgleich durch einen Eckball. Der kurz ausgeführte Ball wurde an den zweiten Pfosten geschlagen, wo ein Spieler unbedrängt Richtung kurzes Eck köpfte. Mit einem überragenden Reflex verhinderte Marcel Aust den Ausgleich (66.).

Gerresheim öffnete mehr und mehr die Defensive und der SCU hatte einige gute Kontermöglichkeiten. Nach einem Rückpass, den der Torwart aufnahm, gab es einen indirekten Freistoß für die Gäste. Daniel Mion verfehlte das Ziel aber aus spitzem Winkel (72.). Dennoch spielte der SCU jetzt gefällig nach vorne, es fehlte jedoch an der letzten Konsequenz. So bedurfte es eines Eckballes, um für die vermeintliche Vorentscheidung zu sorgen. Die Ecke von Nuri Gülmez köpfte Sven Gehrmann zum 1:3 (81.) in die Maschen. Unterbach hätte nachlegen können, verpasste aber einen weiteren Treffer. So wurde es am Ende doch noch einmal unnötig spannend, als Kevin Esser seine Torjägerqualitäten unter Beweis stellte und kurz vor Abpfiff auf 2:3 (88.) verkürzte. Trotz fünfminütiger Nachspielzeit sollte aber kein weiterer Treffer mehr fallen. Vielmehr schwächten sich die Sportfreunde in dieser Phase selbst mit einer gelbroten Karte in der 89. Minute, so dass der SCU einen Auswärtssieg feiern konnte.

Aufgrund der zweiten Halbzeit, die der SCU über weite Strecken dominierte, ist der Sieg verdient. Einzig die Effektivität vor dem Tor dürfte noch besser werden, was die Partie früher entschieden hätte. Dennoch ein starker Auftritt, der auf weitere Erfolge hoffen lässt.

Quelle: SC Unterbach

Themen die dich auch interessieren können

Teamshooting ab 109€

Wir fotografieren euere Mannschaft und machen von jedem Spieler ein Einzelfoto in gewünschter Position. Der Hintergrund kann dabei individuell ausgewählt werden.