SuS Schaag begann gut und setzte sich von Beginn an in der Oedter Hälfte fest. Der Ball lief gut. Es war viel Bewegung im Spiel. Die letzte Durchschlagskraft und Zielstrebigkeit beim letzten Pass fehlte aber noch.
Die größte Chance hatte Dennis Ambaum. Sein Schuss aus 16 Meter klatschte an den Pfosten. Nach 15 Minuten dann eine starke Phase der Gäste. Mehrfach scheiterte die Mannschaft sich spielerisch aus der eigenen Hälfte zu befreien. Weiterhin schlichen sich einige leichte Ballverluste ins Schaager Spiel ein. Nach 30 Minuten wurde Schaag wieder stärker. In der 42. Minute dann die größte Chance für SuS. Ein von Artur Grzesiak geschossener Elfmeter konnte Oedts Torwart allerdings parieren.
Nach der Pause das gleiche Bild. Schaag aber jetzt zwingender. Daniel Obst und Dennis Ambaum mit zwei Großchancen. Obst scheiterte mit seinem Kopfball aus kurzer Distanz am Torwart und Ambaums Direktabnahme aus fünf Metern verfehlte das Ziel knapp. In der 63. Minute dann der mittlerweile verdiente Führungstreffer. Nach schöner Vorarbeit von Dominik Schmitz tauchte Daniel Obst alleine vor dem Oedter Torwart auf und vollendete sicher. Oedt spielte aber weiter mit und war mit seinem quirligen Stürmer Kai Hitzmann immer gefährlich. Es gab einige Standards für die Gäste, die aber weiterhin gut verteidigt wurden. Oedt jetzt offensiver. Die sich bietenden Räume konnte die Mannschaft aber nicht nutzen. Eher das Gegenteil war der Fall. Schaag kam kaum noch gefährlich vor das Tor der Gäste. Die Defensive Schaags stand aber relativ sicher. Großchancen für Oedt gab es keine.
Der überraschende Ausgleich in der 82. Minute dann nach einem missglückten Versuch von hinten heraus zu spielen. Der Ball landete über Umwegen im Zentrum ca. 25 Meter vor dem Schaager Tor. Ein hart geführter Zweikampf entschied der Oedter Spieler für sich und zog aus 25 Metern ab. Damit überraschte er Schaags Torwart Oskar Schneider. Nur vier Minuten später war es eine Kopfballabwehr in die Füße eines Oedter Spielers, der alleine auf das Schaager Tor zulief und eiskalt vollstreckte. Danach Schaag mit der berühmten Brechstange. Bis auf zwei hektischen Situationen im Strafraum und zwei Distanzschüssen, die Ihr Ziel verfehlten, kam nichts dabei heraus.
Quelle: SuS Schaag