Nach der zufriedenstellenden Vorbereitung ging es heute endlich wieder los in die neue Kreisliga A Saison. Gegner war der OSV Meerbusch, wo man auf Ex-Spieler M.Heinemann traf.
Beide Mannschaften tasteten sich in der Anfangsphase ab, mit der Zeit nahm Hellas aber immer mehr das Heft in die Hand und eratbeitete sich die ein oder andere Chance, zb durch Massi und Palle. Die größte Chance hatte Neuzugang Victor nach Hereingabe von Jordan, OSV konnte aber auf der Linie klären. Nach gut 30 Minuten lies Hellas aus unerklärlichen Gründen nach und die Gäste kamen immer besser ins Spiel. So war es nicht ganz unverdient als Hellas in der Mitte schlief und der starke Vekens auf Tezlaff durchsteckte, der dann in der 40. Minute eiskalt einnetzte.
In der zweiten Halbzeit kamen die Krefelder wieder stärker aus der Kabine und erspielten sich ein klares Übergewicht. Dumm, dass gerade in dieser Drangphase Jordan die rote Karte bekam – durchaus vermeidbar. Trotz der Unterzahl erspielte sich Hellas immer mehr Chancen. Ahmed Bari traf die Latte, Palle verfehlte knapp das Tor und einen Elfmeter hätte es nach einem Handspiel auch locker geben können. Die größte Möglichkeit hatte Gotfred Akampo, der den Ball am Torwart leicht vorbei schob, leider war Victor danach noch am Ball und der Schiedsrichter entschied auf Abseits.
In der 95. Minute schlug der gerade eingewechselte Kenny Barian eine perfekt Ecke und Jonas Theisen erzielte per Kopfball den umjubelten Ausgleichstreffer. Wer gedacht hat das Spiel wäre vorbei, täuschte sich. Gotfred hatte eine Minute nach dem Ausgleich nochmal die riesen Chance auf den Siegtreffer, aber fünf Meter vor dem Tor,schlug er den Ball leider über das Gehäuse. Auch Barian versuchte es nochmal mit einem Weitschuss aber leider zu ungefährlich. So trennten sich beide Mannschaften mit einem 1:1 Unentschieden in einem intensiven Spiel.
Quelle: FC Hellas Krefeld