17 neue Nachwuchstrainer am RMBK

Am Rhein-Maas Berufskolleg des Kreises Viersen konnten auch im vierten Schuljahr in Folge wieder Schülerinnen und Schüler zu DFB-Junior-Coaches ausgebildet werden. Das RMBK ist somit weiterhin eine ausgewählte Partnerschule im Fußballverband Niederrhein, an der Jugendliche in Zusammenarbeit mit dem Deutschen-Fußball Bund und der Commerzbank erste Trainererfahrungen sammeln können.

Die 40 Unterrichtseinheiten umfassende Ausbildung fand als Projektwoche vor den Sommerferien am Standort Willich statt. Die Ausbildung und Projektleitung wurde von Sportlehrer und DFB-A-Lizenzinhaber Andreas Schwan übernommen, der bei der Durchführung von Eric Bongartz als Referent unterstützt wurde.

Den insgesamt 17 Teilnehmern aus der Jahrgangsstufe 12 des „Beruflichen Gymnasiums Freizeitsportleiter/in“ wurden Leitlinien und Praxis im Kinderfußball, die Durchführung, Umsetzung und Entwicklung von AG-Stunden, Grundlagen der Trainingsmethodik sowie rechtliche Grundlagen und Hinweise zur Ersten Hilfe bei Sportverletzungen erläutert. „Der DFB-Junior-Coach ist eine optimale Ergänzung für unsere Zielgruppe der Freizeitsportleiter im Leistungskurs Sport und bereichert unser sportliches Schulprofil hervorragend“, betont Uwe Lagac, stellvertretender Schulleiter des RMBK.

Der DFB-Junior-Coach bildet eine Säule innerhalb der Qualifizierungspyramide und dient als Einstieg in die Tätigkeit als lizensierter Trainer im Deutschen Fußball-Bund. In den Herbstferien wird für die Absolventen nun in der Sportschule Wedau ein viertägiger Aufbaulehrgang angeboten, der die Junior-Coaches zu „Teamleiter Kinder“ macht.

Bei der feierlichen Abschlussveranstaltung in der Aula bekamen die Teilnehmer unter Anwesenheit der Schulleitung sowie Vertretern der Commerzbank, des Kreisfußballausschusses und umlegender Vereine ein Zertifikat des DFB überreicht. Eine besondere Überraschung hatten Daniela Schur und Mirko Schweikhard vom Fußballverband Niederrhein dabei, denn der gesamte Lehrgang bekam Tickets für das Länderspiel Deutschland-Weißrussland im November in Mönchengladbach geschenkt.

Folgende Schülerinnen und Schüler wurden zu DFB-Junior-Coaches ausgebildet: Mika Bitterlich, Jannik Borger, Justin Coenen, Nico Drechsler, Anna-Katharina Gebur, Timon Hox, Leon Kamper Rodrigues, Fabio Krienen, Lea-Sophie Lenz, Maja Meeners, Marcel Otten, Charlotte Rosenkranz, Timo Schmidt, Jennifer Söring, Frederik Stein, Luca Stettinger und Miriam Wiesenthal.

Themen die dich auch interessieren können

Teamshooting ab 109€

Wir fotografieren euere Mannschaft und machen von jedem Spieler ein Einzelfoto in gewünschter Position. Der Hintergrund kann dabei individuell ausgewählt werden.