Mit 0:4 gewinnt der SCU seinen Gastauftritt am Ende deutlich, auch wenn es lange gedauert hat, ehe eine Entscheidung fallen sollte.
Die Zuschauer sahen wie so häufig eine spielbestimmende Mannschaft aus Unterbach gegen einen gut gestaffelten Gegner aus Düsseldorf. Dennoch kamen die Gäste immer wieder zu guten Gelegenheiten. Daniel Mion, der heute nach langer Verletzungspause das erste Mal von Beginn an spielte, hatte die erste Chance mit einer Direktabnahme nach Kopfballvorlage von Leon Schilling, die der Keeper aber parieren konnte (2.). Nach 10 Minuten war es Mion, der ein Zuspiel von David Eberle direkt vor das Tor brachte, wo Leon Schilling heranrauschte, das Ziel aber knapp verfehlte. Sehenswert, aber ohne Ertrag, der Seitfallzieher erneut von Daniel Mion nach einer Ecke von Nuri Gülmez, bei dem der Torwart auf dem Posten war (17.).
Die Hausherren meldeten sich mit einem Freistoß nach gut 20 Minuten offensiv an. Am zweiten Pfosten köpfte ein Spieler vor das Tor, wo allerdings kein Abnehmer war. Insgesamt aber blieb der SCU die Mannschaft mit den Spielvorteilen und besseren Chancen. Nach einem Schuss von Daniel Mion, der aus 16 Metern am rechten Pfosten klatschte, köpfte der aufmerksame Kevin Esser den Ball zum vermeintlichen 0:1 ins Tor (27.). Der Schiedsrichter entschied aber auf Abseits. Wenig später allerdings dann der Führungstreffer. Daniel Mion schickte Leon Schilling links auf die Reise. Dessen Hereingabe landete abgefälscht wieder bei Mion, der den Ball aus gut 12 Metern zum 0:1 in den Winkel beförderte (32.). Die Hausherren reagierten darauf und hatten eine gute Möglichkeit aus 12 Metern, der Abschluss war aber schwach (36.). Gefährlicher war da ein Kopfball in Folge einer Ecke, die ein DSC Spieler allerdings unbedrängt über die Latte köpfte (43.). Auf der Gegenseite hätte der zweite Treffer noch fallen müssen, als Leon Schilling über links durch war und eine präzisen Ball vor das Tor schlug. Dort hätte Kevin Esser den Ball nur noch über die Linie drücken müssen, was dem Stürmer im Fallen misslang (44.). Es blieb bei der knappen Führung.
Nach dem Wechsel hatten die Hausherren die erste Chance, als eine Flanke gefährlich vor das Tor kam. Daniel Keip entschärfte den Ball noch rechtzeitig (46.). Insgesamt waren die Düsseldorfer offensiv aber zu ungefährlich, so dass man über gute Ansätze kaum hinauskam. Der SCU machte es da eigentlich besser, ließ aber wie in den Vorwochen erneut die Konsequenz vermissen. Sei es Luc Sturm, der frei im 16er gegen den Torwart den Ball vertändelte (47.), oder Daniel Mion, der nach Zuspiel von Edon Subasic aus spitzem Winkel den Ball nicht im Tor unterbrachte (63.). Auch Subasic scheiterte relativ unbedrängt aus 14 Metern am Schlussmann (65.). So war der Unterbacher Anhang wieder einmal nervös ob der knappen Führung. Erst gut 10 Minuten vor dem Ende wurden die mitgereisten Zuschauer erlöst. Nach einem Angriff über links landete – nach einer Hereingabe von Tobias Schössler – der Ball am zweiten Pfosten bei Edon Subasic, der für Nuri Gülmez auflegte. Dieser schloss aus gut 8 Metern zum überfälligen 0:2 (79.) ab. Die Hausherren versuchten noch einmal, das Tempo zu erhöhen, was den Gästen mehr Räume bot. Diesen wussten sie nun auch zu nutzen. Daniel Mion ließ ein Zuspiel von Nuri Gülmez geschickt passieren, so dass Tobias Schössler auf links den Ball hatte. Dieser spielte in den Lauf von Mion, welcher den Torwart umspielte und zum 0:3 (83.) einschob. Den Schlusspunkt setzte Leon Schilling mit einem sehenswerten Flugkopfball zum 0:4 (87.) nach einem Freistoß von Nuri Gülmez.
Wieder einmal machte man sich das Leben lange Zeit selbst schwer. Dennoch war der Sieg vollkommen verdient und hält den SCU immer noch ein wenig im Rennen – vorausgesetzt, man gewinnt das Nachholspiel am Dienstag gegen Hilden 05/06.
Quelle: SC Unterbach